Description: Im Rahmen dieses Projektes wurde untersucht, inwieweit bisher nicht erfasste Treibhaus-gasemissionen in Deutschland mittels eines upstream-ausgerichteten Emissionshandelssystems (Upstream-Emissionshandelssystem) in den EU ETS einbezogen werden könnten. Verschiedene Möglichkeiten zur Ausgestaltung wurden ökologisch, ökonomisch und juristisch bewertet. Ein wichtiger Untersuchungsgegenstand war dabei auch das Zusammenspiel mit existierenden deutschen und europäischen klima- und energiepolitischen Instrumenten. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Einführung eines Upstream- Emissionshandelssystems juristisch möglich ist und administrativ mit überschaubarem Aufwand umsetzbar wäre.<BR>Quelle: Forschungsbericht
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-2955", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Energiesteuer ? Europäischer Emissionshandel ? Kleinemittent ? Gebäude ? Emissionshandel ? Studie ? Klimapolitik ? Verkehr ? Climate | Energy ? Klima | Energie ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2014-01-01
Time ranges: 2014-01-01 - 2014-01-01
Accessed 1 times.