API src

Entwicklung eines Frühwarnsystems für die Berliner Unterhavel

Description: Im Zuge des Forschungsprojektes FLUSSHYGIENE wurden Bewirtschaftungsinstrumente entwickelt, die aus hygienischer Sicht ein sicheres Baden in Flüssen ermöglichen. Der vorliegende Beitrag stellt die Rahmenbedingungen und den Aufbau eines Frühwarnsystems an der Berliner Unterhavel vor. Das System besteht aus einem numerischen Modell zur Vorhersage der Wasserqualität sowie der Definition von Entscheidungskriterien, ab denen vor Gewässerverunreinigungen gewarnt wird. In Berlin konnten funktionierende Modelle mit Hilfe frei verfügbarer Daten aufgebaut und über drei Jahre validiert werden. Im Jahr 2018 wurde die aufgebaute Webseite von rund 50 000 Nutzern besucht. Im Rahmen der verlängerten Projektlaufzeit wird der für Berlin aufgebaute Prototyp durch eine verbesserte Visualisierung und eine robustere Ausgestaltung der Datenübertragung weiterentwickelt. Ergebnisse sind für Ende Oktober 2019 zu erwarten. In: Korrespondenz Wasserwirtschaft : KW ; Organ der DWA ; Wasser, Boden, Natur - 12 (2019), Heft 9, Seite 518

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-344",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Fluss ? Berlin ? Gewässerverunreinigung ? Innenstadt ? Starkregen ? Open Data ? Frühwarnsystem ? Mathematisches Modell ? Prognosemodell ? Wasserqualität ? Forschungsprojekt ? Hygiene ? Wasserwirtschaft ? Baden ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2019-01-01

Time ranges: 2019-01-01 - 2019-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.