Description: Seit dem Ende der 1990er Jahre befasst sich die deutsche Umweltpolitik mit der Verknüpfung von EMAS mit anderen umweltpolitischen Instrumenten. Es bestehen mittlerweile vielfältige Verknüpfungen von EMAS mit Anforderungen des Umweltordnungsrechts sowie vereinzelte Verknüpfungen im Energieordnungsrecht, mit der Energie- und Stromsteuer, dem Erneuerbare Energien Gesetz sowie mit Förderprogrammen auf Ebene des Bundes und der Länder. Das vorliegende Diskussionspapier befasst sich mit der Frage, welchen Nutzen diese Verknüpfungen für die Unternehmen und Vollzugsbehörden haben, welche Hemmnisse und Barrieren den Nutzen schmälern und welche Handlungsempfehlungen für die Weiterentwicklungen der Verknüpfungen sich daraus ableiten lassen. Es wurde im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsvorhabens "Integrierte Strategien für nachhaltiges Wirtschaften in Unternehmen" (FKZ 3716141030) erstellt. Quelle: Forschungsbericht
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-6818", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: EMAS ? Stromsteuer ? ISO 14001 ? Umweltmanagement ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Handlungsempfehlung ? Politikinstrument ? Nachhaltige Unternehmensführung ? Green Economy ? Forschungsprojekt ? Umweltpolitik ? Corporate Social Responsibility [CSR] ? Wirtschaft | Konsum ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2019-01-01
Time ranges: 2019-01-01 - 2019-01-01
Accessed 1 times.