API src

Pflanzenschutz mit Luftfahrzeugen

Description: Wegen neuer Anwendungsbestimmungen für die Pflanzenschutzmittel Karate Forst flüssig und Dipel ES entscheiden ab sofort die Bundesländer allein über die Genehmigung der Ausbringung mit Luftfahrzeugen in Naturschutzgebieten. Damit steigt die Verantwortung der Länder für den Schutz der Umwelt vor Pflanzenschutzmitteln, besonders im Hinblick auf naturschutzrechtlich geschützte Arten und Lebensräume. Mit dem vorliegenden Papier geben das Bundesamt für Naturschutz (⁠BfN⁠) und das Umweltbundesamt (⁠UBA⁠) Hinweise, welche ökotoxikologischen und naturschutzfachlichen Fragen bei der Genehmigung zu beachten sind.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-3138",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Pflanzenschutzmittel ? Insektizid ? Geschützte Arten ? Papier ? Pflanzenschutzmittelanwendung ? Chemikalien ? Forst ? Luftfahrzeug ? Naturschutzgebiet ? Umweltgefährdung ? Waldschutz ? Umweltschutz ? Anwendung von Pflanzenschutzmitteln mit Luftfahrzeugen ? Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln aus der Luft ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Issued: 2015-01-01

Time ranges: 2015-01-01 - 2015-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.