API src

Auswirkungen von Mindestabständen zwischen Windenergieanlagen und Siedlungen

Description: Als vermeintlich akzeptanzsteigernde Maßnahme werden aktuell erneut größere Abstände zwischen Windenergieanlagen und Wohnbereichen diskutiert. Eine Untersuchung im Rahmen eines UBA-Forschungsvorhabens zeigt: Bereits ein pauschaler Abstand von 1.000 m würde die vorhandene Flächenkulisse um 20 bis 50 Prozent reduzieren. Eine Steigerung der Windenergiekapazität gegenüber dem Status quo wäre auf der verbleibenden Fläche kaum möglich. Quelle: Verlagsinformation

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-3586",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Windenergie ? Windkraftanlage ? Wohngebäude ? Abstandsregelung ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2019-01-01

Time ranges: 2019-01-01 - 2019-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.