API src

Machbarkeitsstudie zu übergreifenden Aspekten: Stoffliche Nutzung von Biomasse

Description: Die vorliegende Machbarkeitsstudie wurde im Rahmen des Forschungsvorhabens "Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien für die stoffliche Nutzung von Biomasse im Rahmen des Blauen Engel" (kurz: "Blauer Engel Bio-Stoff") zur Entwicklung von Vergabekriterien für Umweltzeichen für biobasierte Produkte auf übergreifender Ebene erstellt. Dabei geht es um grundsätzliche Anforderungen an nachhaltig produzierte Biomasse als Rohstoff anhand von zwei Schwerpunkten: 1. Welche etablierten Zertifizierungssysteme berücksichtigen in welchem Umfang Nachhaltigkeitskriterien gemäß international anerkannter Standards (ISO 13065) und stellen auch den Nachweis über die Lieferkette sicher; 2. Welche Produktionspfade können eine positive Treibhausgasbilanz auch unter Berücksichtigung von Landnutzungsänderung (LUC) sicherstellen. Unter Punkt 1 erfüllen die Systeme RSB (Roundtable on Sustainable Biomaterials), ISCCplus (International Sustainability and Carbon Certification), RSPO (Roundtable on Sustainable Palm Oil) und RTRS (Roundtable on Responsible Soy) weitgehend den Kriterienkatalog nach ISO. Die drei Letzteren weisen zu einigen Kriterien jedoch deutliche Lücken auf, weswegen hier eine zeitliche Begrenzung einer positiven Nennung empfohlen wird. Essenziell ist außerdem die Rückverfolgung der Lieferkette über eine Direktverfolgung (Segregation) oder zumindest Massenbilanz. Punkt 2 führt zu einer genaueren Analyse der Herkunftsländer der Anbaubiomasse: Finden in einem Herkunftsland real Landnutzungsänderungen in einem Maße statt, welches eine Anrechnung der CO2-Emissionen aus diesem realen LUC für einen Rohstoff eine CO2-Nettoeinsparung gegenüber dem fossilen Referenzprodukt unmöglich macht, sollen solche Rohstoffe nur zeitlich begrenzt für eine Vergabe des Blauen Engel zugelassen werden. Quelle: Forschungsbericht

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-5860",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Blauer Engel ? Umweltzeichen ? Biobasierte Materialien ? CO2-Emission ? Produktkennzeichnung ? Palmöl ? Forstzertifizierung ? Nachhaltigkeitszertifizierung ? Kohlenstoff ? Sojabohne ? Treibhausgasbilanz ? Landnutzungsänderung ? Machbarkeitsstudie ? Nachhaltigkeitskriterium ? Zertifizierungssystem ? Biomassenutzung ? Flächennutzung ? Quantitative Analyse ? Rohstoff ? Anbaubiomasse ? Biobasiertes Produkt ? Forschungsprojekt ? Biomasse ? Nachhaltigkeit ? Lieferkette ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2019-01-01

Time ranges: 2019-01-01 - 2019-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.