API src

Möglichkeiten einer ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft durch weitergehende Gewinnung von Rohstoffen aus festen Verbrennungsrückständen aus der Behandlung von Siedlungsabfällen

Description: Ziel des vorliegenden Berichts war es, die beiden Optionen – der trockenen Entaschung/-schlackung und Nassentaschung/-schlackung im Wasserbad – hinsichtlich der Qualität der ausgelesenen Metalle und Mineralik experimentell zu untersuchen. Dazu wurden Aschen/Schlacken aus einer Abfallverbrennungsanlage nass und trocken ausgetragen und anschließend anhand aufbereitungstechnischer, metallurgischer sowie bautechnischer Charakterisierungsmethoden bewertet. Neben der klassischen Aufbereitung, wie beispielsweise Magnetscheidung, wurden im Labormaßstab neue Ansätze wie biologische und chemische Laugung sowie Bioflotation zur Metallrückgewinnung aus der Feinfraktion < 4 mm untersucht.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-6414",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Metallrecycling ? Asche ? Mineralstoff ? Abfallverbrennungsanlage ? Rohstoffgewinnung ? Siedlungsabfall ? Metall ? Verbrennungsrückstand ? Kreislaufwirtschaft ? Chemische Aufbereitung ? Abfall | Ressourcen ? Bio-leaching ? Bioflotation ? Flokkulation ? Nassenschlackung ? Nassentauschung ? Rostschlacke ? Siedlungsabfallverbrennung ? Trockenentschlackung ? Trockentauschung ? mechanische Aufbereitungsverfahren ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2018-01-01

Time ranges: 2018-01-01 - 2018-01-01

Status

Quality score

Accessed 3 times.