API src

Völkerrechtliche Handlungsoptionen zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Description: Das im Faltblatt vorgestellte Forschungsvorhaben soll das Ziel der Bundesregierung, den Ressourcenschutzgedanken auf internationaler Ebene stärker zu verankern, aus rechts- und politikwissenschaftlicher Sicht unterstützen. Es analysiert, wie das Völkerrecht und andere internationale Steuerungsmechanismen zur Steigerung der Ressourceneffizienz entlang der Wertschöpfungskette effektiver genutzt werden können. Zum Vorhaben gehören Ad hoc-Analysen und kurzfristige Beratungsleistungen sowie wissenschaftliche Diskussionsbeiträge und Analysen in Form von eintägigen Expertenworkshops und Fachvorträgen im Rahmen von europäischen oder internationalen Konferenzen. Laufzeit des Projekts ist Juni 2016 bis April 2019.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-4219",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Rohstoffverbrauch ? Völkerrecht ? Umweltvölkerrecht ? Forschungsprojekt ? Ressourceneffizienzsteigerung ? Ressourceneffizienz ? Abfall | Ressourcen ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2016-01-01

Time ranges: 2016-01-01 - 2016-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.