API src

REACH Compliance: Auswertung der Datenverfügbarkeit aus den REACH Registrierungen

Description: Der Bericht stellt im Rahmen des Projektes "REACH Compliance: Auswertung der Datenverfügbarkeit aus den REACH Registrierungen"Erkenntnisse und Ergebnisse aus einem Screening von 1932 Dossiers federführender und individueller Registranden von sogenannten "Phase-in"-Stoffen mit einer Jahresproduktion ab 1000 Tonnen vor. Hierbei wurde die Verfügbarkeit von Registrierungsdaten zu ausgewählten Endpunkten vergleichend zu den Standardinformationsanforderungen und ihrer möglichen Abweichungen gemäß den Anhängen VII bis XI der REACH Verordnung (EC) Nr. 1907/2006 mit einem web-basierten standardisierten Verfahren geprüft. Untersucht wurden die Gesundheitsendpunkte Toxizität nach wiederholter Applikation, Reproduktions- und Entwicklungstoxizität und Mutagenität sowie die umweltrelevanten Endpunkte Abbaubarkeit (biotisch, abiotisch), Bioakkumulation, Ökotoxizität und Umweltexposition. Als Ergebnis des Screenings wurden die zu den jeweiligen Endpunkten eingereichten Informationen den vier Kategorien "konform", "nicht konform", "Testvorschlag" oder "komplex" - keine Zuordnung zu einer der anderen Kategorien möglich - zugeordnet. Aus den Endpunktentscheidungen wurde die Zuordnung "konform", "nicht konform" oder "komplex" für das gesamte Dossier abgeleitet. Von den 1932 vorliegenden Dossiers konnten 1814 in diesem Projekt bewertet werden. Im Ergebnis wiesen 58% der Dossiers entsprechend des Screenings Mängel hinsichtlich der Erfüllung der Standardanforderungen auf (Łnicht konform?). In der Mehrheit dieser Dossiers lagen für einen oder zwei Endpunkte keine ausreichenden Informationen vor. Häufige Mängel in "nicht konformen" Dossiers waren Angaben zu Testsubstanzen, die nicht mit denen der registrierten Substanz übereinstimmten und Studien, die nicht entsprechend den Prüfrichtlinien durchgeführt waren. Als Łkonform? wurde nur ein Dossier klassifiziert, d.h. alle geprüften Endpunkte entsprachen im Screening den Anforderungen der REACH Anhänge. 42% der Dossiers wurden als "komplex" bewertet. Hier konnte für mindestens einen Endpunkt im Rahmen des Screenings keine Zuordnung zu Łkonform? oder Łnicht konform? getroffen werden. In diesen Fällen lagen zumeist Ersatzdaten zu einem anderen Stoff (häufig nach dem sogenannten "Grouping/Read-Across"-Ansatz) oder Begründungen für einen Datenverzicht vor. Diese Fälle bedürfen einer weitergehenden Analyse. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Verbesserung der Daten in den Registrierungsdossier erforderlich ist.<BR>Quelle: Forschungsbericht

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-4115",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Mutagenität ? Wiese ? Ökotoxizität ? Umweltbelastung ? Reproduktionstoxizität ? Registrierungsdossier ? Bioakkumulation ? Prüfrichtlinie ? Studie ? Testsubstanz ? Toxizität ? REACH ?

License: other-closed

Language: Englisch/English

Persons

Issued: 2015-01-01

Time ranges: 2015-01-01 - 2015-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.