API src

Berechnung positiver volkswirtschaftlicher Gesundheitseffekte von Fuß- und Radverkehr - Das Berechnungsmodul HEAT

Description: Die Förderung von Rad- und Fußverkehr kommt nicht nur der Umwelt zugute, sondern wirkt sich auchpositiv auf die Gesundheit aus. Zur Berechnung der reduzierten Gesundheitskosten durch Radfahrenund Zufußgehen entwickelte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Rahmen des PaneuropäischenProgramms für Verkehr, Gesundheit und Umwelt (Transport Health and Environment Pan European Programme,THE PEP) das "Health Economic Assessment Tool (HEAT) for Walking and Cycling". Diesesermöglicht die maßnahmenspezifische Berechnung volkswirtschaftlicher Gesundheitseffekte, die sichaus der Erhöhung des Radverkehrsanteils und des Fußverkehrsanteils ergeben. Der Beitrag erläutertdie Funktionsweise Kalkulators.Quelle: Frey, Kilian [Deutschland / Umweltbundesamt]: Berechnung positiver volkswirtschaftlicher Gesundheitseffekte von Fuß- und Radverkehr - Das Berechnungsmodul HEAT = [Calculating positive economic health effects from walking and cycling - the HEAT tool] / Kilian Frey. - graph. Darst. In: UMID : Umwelt und Mensch - Informationsdienst ; Umwelt & Gesundheit, Umweltmedizin, Verbraucherschutz. - (2014), H. 1, S. 27

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-1842",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Gesundheitliche Auswirkungen ? Radverkehrsanteil ? Weltgesundheitsorganisation ? Radverkehr ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Umweltmedizin ? Fußverkehr ? Gesundheitsvorsorge ? Verbraucherschutz ? Verkehr ? Umwelt und Gesundheit ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Persons

Issued: 2014-01-01

Time ranges: 2014-01-01 - 2014-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.