Description: Die Zuständigkeiten und Aktivitäten der kommunalen Nagetierbekämpfung in Deutschland haben zwar durch das Infektionsschutzgesetz (IfSG) einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen, die Lenkung der Nagetierbekämpfung auf kommunaler Ebene ist jedoch sehr heterogen, da die einzelnen Länder unterschiedliche oder aber auch gar keine Regelungen zum Management der Vermehrung und Verbreitung von kommensalen Nagetieren (Wanderratten, Hausratten, Hausmäuse) getroffen haben. Bekämpfungsziele und Bekämpfungserfordernisse werden selten genau definiert und gehen oft nicht über allgemeine Maßnahmen und Ziele hinaus. Der Begriff der Nachhaltigkeit findet sich in entsprechenden Verordnungen als solcher nicht, wohl wird aber in kommunalen Informationen auf notwendige Präventionsmaßnahmen zur Verhinderung der Etablierung von Nagetierpopulationen aufmerksam gemacht. Eine zentral gesteuerte und Datenbank-gestützte kommunale Nagetierbekämpfung ist nachhaltig, da sie ein systematisches und analytisches Vorgehen ermöglicht, um Nagerpopulationen zu erkennen und zu verkleinern. Die A-priori-Voraussetzung zur Umsetzung einer nachhaltigen Managementstrategie von Schadnagerpopulationen auf kommunaler Ebene ist, dass diesbezüglich eine Zielformulierung vorgenommen und diese in Rechtsverordnungen verankert wird. Die systematische Erfassung von Schadnagervorkommen aus einem kommunal betriebenen Monitoring bietet die entscheidende Datengrundlage für ein gezieltes Nagermanagement, das bereits in einigen deutschen und europäischen Großstädten bzw. landesweit in Dänemark angewandt wird. Ein solches nachhaltiges Nagermanagement beinhaltet wegen gezielterer und langfristig geringerer Rodentizid-Ausbringungen Einsparungspotenziale für die Kommunen, verringert den Eintrag der Substanzen in die Umwelt und wirkt der Gefahr der Resistenzentwicklung im Zielorganismus entgegen.<BR>© www.link.springer.com
Global identifier:
Doi( "10.60810/openumwelt-739", )
Origin: /Bund/UBA/openUMWELT
Tags: Nagetier ? Resistenzentwicklung ? Dänemark ? Infektionsschutzgesetz ? Großstadt ? Ratte ? Nachhaltiger Konsum ? Rechtsgrundlage ? Länderkompetenz ? Nagetierbekämpfung ? Kommunalebene ? Stoffeintrag ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2014-01-01
Time ranges: 2014-01-01 - 2014-01-01
Accessed 1 times.