API src

Effiziente Ansätze in der Klimakommunikation

Description: Klimakommunikation bildet eine zentrale Schnittstelle in den Bemühungen, die Klimakrise zu überwinden und die weitere Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen zu stoppen. Ohne umfassende politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen kann Deutschland seine nationalen und internationalen Verpflichtungen im ⁠Klimaschutz⁠ nicht erfüllen. Das erfordert zum einen rechtliche und finanzielle Maßnahmen, die Rahmen setzen, zum anderen aber die Akzeptanz und die Unterstützung der Bürger*innen. Nötig ist dafür eine strategische Planung, die ausgehend vom konkreten Zweck der Kommunikation die relevante Zielgruppe bestimmt, ihre Besonderheiten charakterisiert und ihre Bedürfnisse erkennt. Daraus lassen sich – anknüpfend an Werte, Emotionen und andere psychologischen Faktoren und gestützt auf die wissenschaftliche Literatur – die geeigneten Kommunikationsansätze ableiten sowie passende Inhalte und Formate auswählen. Diese Publikation befasst sich mit den vorgenannten Aspekten, systematisiert die Faktoren und leitet davon effiziente Ansätze der Klimakommunikation ab.

Global identifier:

Doi(
    "10.60810/openumwelt-2820",
)

Types:

Origin: /Bund/UBA/openUMWELT

Tags: Klimakommunikation ? Rechtsgrundlage ? Zielgruppe ? Klimaschutz ? Gesellschaftliche Transformation ? Ansätze ? Klima | Energie ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.