API src

FraDiv: Bedeutung des Eschentriebsterbens für die Biodiversität

Description: Eschenreiche Wälder gehören zu den artenreichsten Waldökosystemen Deutschlands. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pilz-Verantwortungs- und Rote-Liste-Arten. Aktuell sind viele dieser Lebensgemeinschaften durch das Eschentriebsterben bedroht. Das Projekt FraDiv der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel trägt dazu bei, in Zusammenarbeit mit Praxispartnern in Schleswig-Holstein Empfehlungen und Maßnahmen zur Erhaltung dieser Biodiversität im Zuge des Eschentriebsterbens zu entwickeln und umzusetzen.

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origin: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe

Tags: Kiel ? Schleswig-Holstein ? Eschentriebsterben ? Gefährdete Arten ? Waldökosystem ? Wald ? Biodiversität ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2019-02-01 - 2025-01-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.