Description: Wie beeinträchtigt der Konsum bestimmter Lebensmittel in Europa die biologische Vielfalt im Globalen Süden? Welche Politikinstrumente bieten Lösungsansätze? Diese Fragen wurden anhand der drei Fallbeispiele Palmöl, Soja und Garnelen untersucht.
Text(
Report,
)
Origins: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe
Tags: Garnele ? Palmöl ? Sojabohne ? Konsum ? Europa ? Lebensmittel ? Biodiversität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2023-06-01 - 2025-10-31
Nachhaltige Nutzung und naturverträglicher Konsum
https://www.bfn.de/nachhaltige-nutzung-und-naturvertraeglicher-konsum (Webseite)Palmöl und die EU – Wie europäischer Alltagskonsum den Verlust tropischer Torfmoore befeuert (pdf, 602 KB)
https://www.bfn.de/sites/default/files/2025-11/factsheet-palmo%CC%88l-de-2025-pac_1.pdf (PDF)Europas wachsende Lust auf Garnelen – Ein Blick auf die Biodiversitätskrise (pdf, 573.05 KB)
https://www.bfn.de/sites/default/files/2025-11/factsheet-shrimp-de-2025-pac.pdf (PDF)Die wahren Kosten von Soja – Wie der EU-Konsum die Biodiversität Südamerikas gefährdet (pdf, 478.76 KB)
https://www.bfn.de/sites/default/files/2025-11/factsheet-soja-de-2025-pac.pdf (PDF)Accessed 1 times.