API src

Naturschutz und fortschrittliche Biokraftstoffe

Description: Fortschrittliche Biokraftstoffe werden definiert als Kraft- und Brennstoffe aus Biomasserohstoffen, die nicht mit der Nahrungsmittelproduktion in Konkurrenz stehen und wenig indirekte Landnutzungsänderungen (iLUC) nach sich ziehen. Gleichzeitig sollen sie aber einen hohen Beitrag leisten Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Die EU fördert im Rahmen der Erneuerbare Energien Direktive (RED II) zukünftig gezielt fortschrittliche Biokraftstoffe aus Abfall- und Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft, die sich weniger ungünstig auf den Naturhaushalt auswirken als Anbaubiomasse intensiv bewirtschafteter Flächen, wie z.B. Raps, Getreide und Palmöl.

Types:
Text {
    text_type: Report,
}

Origin: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe

Tags: Agrokraftstoff ? Biokraftstoff ? Brennstoff ? Getreide ? Raps ? Palmöl ? Treibhausgasemission ? Erneuerbare Energie ? Landnutzungsänderung ? Nahrungsproduktion ? Reststoff ? Forstwirtschaft ? Landwirtschaft ? Naturhaushalt ? Naturschutz ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Time ranges: 2016-12-01 - 2019-07-01

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.