Description: RNA Interferenz (RNAi) wird vermehrt als Technik für gentechnisch veränderte (GV-)Pflanzen und Pflanzenschutzmittel angewandt. Die Umweltrisikobewertung ist für RNAi allerdings noch nicht ausreichend entwickelt. Dieses Projekt sollen daher zur Weiterentwicklung einer angemessenen Umweltrisikobewertung von RNAi-basierten GV-Pflanzen beitragen und entsprechende Konzepte ergänzen.
Text( Report, )
Origins: /Bund/BfN/Projektsteckbriefe
Tags: Pflanzenschutzmittel ? Umweltauswirkung ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Umweltrisikobewertung ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-07-01 - 2025-06-30
Projektpublikation: Germing, K. et al. (2025). Crop protection by RNA interference: a review of recent approaches, current state of developments and use as of 2013. ESEU 37, 15.
https://enveurope.springeropen.com/articles/10.1186/s12302-025-01052-6 (Webseite)Projektpublikation: Diaz, C. et al. (2025). Classification of and detection techniques for RNAi-induced effects in GM plants. Front. Plant. Sci. 16.
https://www.frontiersin.org/journals/plant-science/articles/10.3389/fpls.2025.1535384/full (Webseite)Accessed 1 times.