API src

BfN-Schriften 705 - Photovoltaik-Freiflächenanlagen. Inanspruchnahme landwirtschaftlicher Flächen, Agri-PV und Potenziale für eine naturverträglichere Gestaltung

Description: Die Anlage- und Nutzungskonzepte klassischer Photovoltaik-Freiflächenanlagen (kPV-FFA) sind vielfältig und werden seit einiger Zeit durch zwei spezielle Ausprägungen ergänzt. Die Agri-Photovoltaik (APV), als erste Ausprägung, kombiniert die landwirtschaftliche mit der solarenergetischen Nutzung auf der gleichen Fläche. Hierzu erfolgte in dem Vorhaben eine erste ökologische Einschätzung von Agri-PV-Anlagen im Vergleich zu klassischen PV-FFA. Bewertungen zu den gelegentlich als Biodiversitäts- oder Biotop-PV bezeichnete zweiten Ausprägung zeigen auf, ob und in wie weit Solarparks bei extensiver Pflege der Flächen im Laufe der Zeit einen Lebensraum für gefährdete Arten bieten können. Ziel des vorliegenden Projektes ist die Analyse der naturschutzfachlichen Relevanz dieser beiden Anlagenkonzepte sowie eine Schärfung der Position des Naturschutzes in diesem Themenfeld.

Global identifier:

Doi(
    "10.19217/skr705",
)

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/BfN/Publikationen

Tags: Agri-Photovoltaik ? Photovoltaik-Freiflächenanlage ? Gefährdete Arten ? Solarkraftwerk ? Naturschutz ? Landwirtschaftliche Fläche ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2024-01-01

Time ranges: 2024-01-01 - 2024-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.