API src

NaBiV Heft 57: Hutelandschaftspflege und Artenschutz mit großen Weidetieren im Naturpark Solling-Vogler

Description: Seit langem werden Weidetiere erfolgreich im Naturschutz eingesetzt, um wertvolle Offenland-Lebensräume zu erhalten. In neuerer Zeit setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass die Bedeutung der großen Pflanzenfresser für die heimische Biodiversität offenbar deutlich unterschätzt wurde und keinesfalls auf Trockenrasen, Grünländer und Niedermoore beschränkt werden darf. Auf einer Versuchsfläche in Süd-Niedersachsen erfolgt deshalb erstmals großflächig eine Beweidung in einem eichengeprägten Waldgebiet. Beinahe wie Wildtiere grasen hier seit nunmehr sieben Jahren Heckrinder und Exmoorponys als Hauptakteure.

Types:
Text {
    text_type: Publication,
}

Origin: /Bund/BfN/Publikationen

Tags: Trockenrasen ? Grünland ? Niedermoor ? Phytophagen ? Wildtier ? Waldfläche ? Artenschutz ? Beweidung ? Naturpark ? Naturschutz ? Biodiversität ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Issued: 2008-01-01

Time ranges: 2008-01-01 - 2008-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.