Description: In Deutschland gibt es 17 Biosphärenreservate. Sie sollen nicht nur die Vielfalt von Landschaften repräsentieren und wertvolle, typische Ökosysteme schützen. Sie sind auch Lebens- und Wirtschaftsräume für Menschen. Eine wichtige Aufgabe und Herausforderung besteht darin, Schutz und Nutzung der Landschaften in Biosphärenreservate zu integrieren und diese zu Modellregionen einer nachhaltigen Entwicklung zu machen. Dabei sind die Ziele der Nachhaltigkeit vielschichtig, entsprechende Maßnahmen müssen regional differenziert umgesetzt werden. Die kommende Schwerpunktausgabe widmet sich Biosphärenreservaten in Deutschland und behandelt folgende Themen: Naturschutz in den Kernzonen, Landnutzung in den Entwicklungszonen und Etablierung landwirtschaftlicher Wertschöpfungsketten, die zur Artenvielfalt beitragen. Eingeleitet wird der Schwerpunkt mit einem Beitrag zu der Frage, wie repräsentativ das Netz der Biosphärenreservate in Deutschland ist.
Text { text_type: Publication, }
Origin: /Bund/BfN/Publikationen
Tags: Artenvielfalt ? Flächennutzung ? Landschaftsschutz ? Wirtschaftsraum ? Biosphärenreservat ? Nachhaltige Entwicklung ? Modellregion ? Landschaftsvielfalt ? Ökosystem ? Naturschutz ? Biodiversität ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2017-01-01
Time ranges: 2017-01-01 - 2017-01-01
Accessed 1 times.