API src

Regionalatlas Deutschland Themenbereich Umwelt - Indikatoren zu Haushaltsabfälle - Biologisch abbaubare Garten- und Parkabfälle je EW

Description: ==Aufkommen an biologisch abbaubaren Garten- und Parkabfällen je Einwohnerin bzw. Einwohner== ===Aussage=== Der Indikator gibt Auskunft über das durchschnittliche Pro-Kopf-Aufkommen der bei den Haushalten getrennt erfassten biologisch abbaubaren Garten- und Parkabfälle. ===Indikatorberechnung=== Für die Berechnung des Indikators "Aufkommen an biologisch abbaubaren Garten- und Parkabfällen je Einwohnerin bzw. Einwohner" wird das Aufkommen an biologisch abbaubaren Garten- und Parkabfällen durch die "Gesamtbevölkerung" (jeweils zum 31.12.) dividiert. ===Herkunftsstatistik=== Der Indikator beruht auf Daten der Erhebung der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung und der Statistik der Fortschreibung des Bevölkerungsstandes. ===Merkmalsbeschreibungen=== *'''Biologisch abbaubare Garten- und Parkabfälle''' Biologisch abbaubare Garten- und Parkabfälle sind Pflanzenabfälle (Grünabfälle nach Abfallschlüssel 20 02 01 des Abfallkatalogs auf Basis des Europäischen Abfallverzeichnisses, Stand 2002), die getrennt von den Abfällen aus der Biotonne und Restabfällen gesammelt, transportiert und der Verwertung zugeführt werden. In den Garten und Parkabfällen sind Friedhofsabfälle eingeschlossen. *'''Bevölkerung''' Die Bevölkerung einer Gemeinde umfasst seit Anfang der 1980er Jahre alle Personen, die auf der Grundlage der geltenden melderechtlichen Bestimmungen in dieser Gemeinde ihre alleinige oder die Hauptwohnung haben. Vorher wurde die Bevölkerung am Ort der alleinigen oder der vorwiegend benutzten Wohnung erfasst (Wohnbevölkerung). Bei den Bevölkerungsdaten handelt es sich um Fortschreibungszahlen, die ab dem Berichtsjahr 2011 auf den Ergebnissen des Zensus vom 09. Mai 2011 basieren. Die jährliche Fortschreibung der Bevölkerung erfolgt mit Hilfe der Ergebnisse der Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung (Geburten, Sterbefälle und Eheschließungen), der Wanderungsstatistik (Zu- und Fortzüge) sowie von Daten zu Ehelösungen, Aufhebungen von Lebenspartnerschaften, dem Wechsel der Staatsangehörigkeit und Bestandskorrekturen aufgrund von nachgereichten Meldungen der Standes- und Einwohnermeldeämter. Zur Bevölkerung zählen auch die im Bundesgebiet gemeldeten Ausländer (einschließlich Staatenlose und Schutzsuchende). Nicht zur Bevölkerung gehören hingegen die Mitglieder der Stationierungsstreitkräfte sowie der ausländischen diplomatischen und konsularischen Vertretungen mit ihren Familienangehörigen. Die Ergebnisse können Fälle mit unbestimmtem oder diversem Geschlecht beinhalten, die durch ein definiertes Umschlüsselungsverfahren auf männlich und weiblich verteilt wurden. Bevölkerungsdaten für die Berichtsjahre 1987 bis 2010 wurden in den alten Bundesländern aufgrund der Ergebnisse der Volkszählung vom 25. Mai 1987 erstellt, in den neuen Bundesländern bildet die am 3. Oktober 1990 aufgrund eines Auszugs des zentralen Einwohnerregisters der ehemaligen DDR festgestellte amtliche Einwohnerzahl die Grundlage. ===Regionale Besonderheiten=== *Alle Länder Aufgrund der regional unterschiedlichen Organisation der öffentlich-rechtlichen Abfallentsorgung liegen für einzelne Kreise keine separaten Ergebnisse vor. Bei kreisübergreifender Abfallentsorgung werden die Werte rechnerisch ermittelt oder als "Keine Daten vorhanden" ausgewiesen. *Sachsen-Anhalt Infolge der Gebietsreform 2007 können für die Kreisebene für die Berichtsjahre 2005 und 2006 keine Werte angezeigt werden. *Sachsen Infolge der Gebietsreform 2008 können für die Kreisebene für die Berichtsjahre 2005 bis 2007 keine Werte angezeigt werden. *Mecklenburg-Vorpommern Infolge der Gebietsreform 2011 können für die Kreisebene für das Berichtsjahr 2011 keine Werte angezeigt werden. ===Weiterführende Informationen=== [https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsber ichte/Bevoelkerung/bevoelkerungsfortschreibung-2017.pdf |Bevölkerungsfortschreibung] [https://www.destatis.de/DE/Methoden/Qualitaet/Qualitaetsber ichte/Umwelt/haushaltsabfaelle.pdf |Haushaltsabfälle] [https://www.regionalstatistik.de/genesis/online/data?operat ion=themes |Regionaldatenbank: Themenbereiche]

Types:
DataMeasurements(
    DataMeasurements {
        domain: Unspecified,
        station: None,
        measured_variables: [],
        methods: [],
    },
)

Origins: /Land/Statistische Ämter des Bundes und der Länder/Regionalatlas /Bund/Statistische Ämter des Bundes und der Länder/Regionalatlas

Tags: Sachsen-Anhalt ? Mecklenburg-Vorpommern ? Grünabfall ? Sachsen ? Ostdeutschland ? Abfallverwertung ? Haushaltsabfall ? Pflanzlicher Abfall ? Europäisches Abfallverzeichnis ? Abfallentsorgung ? Restabfall ? Biotonne ? Demografie ? Abfalleinstufung ? Bevölkerung ? Datenerhebung ?

Region: Bundesrepublik Deutschland

Bounding boxes: 5.8662503506944965° .. 15.041815656487588° x 47.2701236047169° .. 55.09916897709773°

License: dl-by-de/2.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2005-01-01 - 2023-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.