Description: Im Gegensatz zum Naturbegriff wurde der Technikbegriff im Naturschutz meist wenig systematisch und wenig differenziert berücksichtigt. Der erste Teil der Vilmer Thesen thematisiert begriffliche und philosophische Grundlagen von "Natur" und "Technik", "Natürlichkeit" und "Künstlichkeit" mit Bezug auf den Naturschutz. Anschließend werden die drei Praxisfelder "Gentechnik im Naturschutz", "naturnahe Produktionssysteme" und "Renaturierung" hinsichtlich konzeptioneller Aspekte und Bewertungsfragen kritisch in den Blick genommen. Angesichts zahlreicher und heterogener Technikangebote besteht die Notwendigkeit einer vorläufigen und ggf. revidierbaren Bewertung und Entscheidung über die Wünschbarkeit konkreter technischer Zugänge im Naturschutz. Nicht um den - falschen - Gegensatz Mensch/Technik vs. Natur sollte es bei Bewertungen und Entscheidungen gehen, sondern um unterschiedliche - und unterschiedlich gelingende - Mensch-Technik-Natur-Interaktionen.
Global identifier:
UrnNbn( "urn:nbn:de:hbz", "b219-15460", )
Origin: /Bund/BfN/Publikationen
Tags: Gentechnik ? Renaturierung ? Natürlichkeit ? Naturschutz ?
License: cc-by/4.0
Language: Deutsch
Issued: 2022-06-01
Time ranges: 2022-06-01 - 2022-06-01
Accessed 1 times.