Description: In der hessischen Oberrheinaue wurde auf dem Gebiet der Gemeinde Riedstadt über einen Zeitraum von vier Jahren ein Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben durchgeführt, dessen Ziel die großflächige Wiederherstellung von artenreichen Stromtalwiesen war. Im Mittelpunkt der Maßnahmen stand die Erprobung von Verfahren der Mahdgutübertragung zur Etablierung der Zielartengemeinschaften. Der Artentransfer wurde hierbei großflächig, unter praxisnahen Bedingungen und Einbeziehung der lokalen Landwirte erprobt. Ein weiterer Schwerpunkt des Vorhabens lag auf der Ermittlung nachhaltiger landwirtschaftlicher Nutzungsoptionen für Stromtalwiesen und deren praktische Umsetzung vor Ort. Im vorliegenden Band werden Resultate des Hauptvorhabens sowie der vegetations- und tierökologischen Begleituntersuchungen der Universität Gießen umfassend dargestellt. Die Ergebnisse liefern wesentliche Erkenntnisse für die zukünftige Gestaltung von Renaturierungsmaßnahmen im Bereich des Stromtalauengrünlands und zeigen Perspektiven für eine nachhaltige landwirtschaftliche Nutzung von renaturierten Stromtalwiesen.
Origin: /Bund/BfN/Publikationen
Tags: Gießen ? Oberrhein ? Renaturierung ? Nachhaltige Landwirtschaft ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2006-01-01
Time ranges: 2006-01-01 - 2006-01-01
Accessed 1 times.