API src

Nationalparkarbeit in Deutschland - Beispiele aus Monitoring, Gebietsmanagement und Umweltbildung

Description: Nationalparke spiegeln das Naturerbe eines Landes in besonderem Maße wider und stehen deshalb im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung. Die deutschen Nationalparke berichten über ihre Naturschätze und ihre vielfältigen Aktivitäten im Rahmen von eigenen Schriftenreihen, Jahresberichten, Broschüren und über das Internet; übergreifende Zusammenstellungen der deutschen Nationalparkarbeit finden sich hingegen selten. Das war Anlass für das Bundesamt für Naturschutz (BfN), im Jahre 2006 eine Tagung zu Good practice-Beispielen der deutschen Nationalparkarbeit in der Internationalen Naturschutzakademie auf der Insel Vilm durchzuführen. Ziel war es, moderne und gute Managementbeispiele vorzustellen und einen Meinungsaustausch zwischen den Nationalparkverwaltungen dazu herzustellen. Dabei sollten die Beiträge ein breites und aktuelles Spektrum der vielfältigen Aufgaben von Nationalparkverwaltungen abbilden und geeignet sein, von anderen Nationalparken aufgegriffen zu werden. Die Zusammenstellung der Beiträge in diesem Band dient auch als fachlicher Beitrag zum sog. Schutzgebietsprogramm gemäß den Beschlüssen der 7. Vertragsstaatenkonferenz des "Übereinkommens über die biologische Vielfalt" (CBD) im Jahre 2004.

Types:

Origin: /Bund/BfN/Publikationen

Tags: Insel Vilm ? Vertragsstaatenkonferenz ? Übereinkommen über die biologische Vielfalt ? Nationalpark ? Umweltbildung ? Naturerbe ?

License: other-closed

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Issued: 2009-01-01

Time ranges: 2009-01-01 - 2009-01-01

Status

Quality score

Accessed 1 times.