Description: Kunststoff ist ein vielseitiger Werkstoff mit zahlreichen Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften. In Form von Verpackungen übernimmt das universelle Material z. B. den Schutz von Waren. Doch die Herstellung von immer neuen Kunststoffverpackungen ist ein ressourcenintensiver Prozess. Eine Möglichkeit, um hier bewusst Ressourcen zu schonen und Abfall zu vermeiden: werterhaltendes Recycling. © VDI ZRE Mithilfe von Sortieranlagen werden Kunststoffabfälle u. a. nach Größe und anderen Beschaffenheitsmerkmalen sortiert, um eine möglichst hohe Sortenreinheit für den folgenden Recyclingprozess zu gewährleisten. Der Umgang mit Kunststoffen ist einer der Schwerpunkte, um den Weg von der Linearwirtschaft hin zu einer Circular Economy zu gestalten. Damit geht auch der Anspruch einher, die auf den Markt gebrachten Kunststoffe mindestens werterhaltend zu recyceln . Das stellt insbesondere das Recycling von Kunststoffverpackungen vor Herausforderungen. Denn um die Wiedereinsatzquote recycelter Kunststoffabfälle im Verpackungssektor zu erhöhen und Kunststoffkreisläufe zu schließen, braucht es Rezyklate mit möglichst geringer Schwankungsbreite hinsichtlich der Qualität und zugleich konkurrenzfähigen Preisen gegenüber Kunststoffneuware. Hier setzt die neue Studie „Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Einsatz von rezyklierten Kunststoffen in Verpackungsmaterialien“ des VDI Zentrum Ressourceneffizienz an. Sie bietet einen praxisnahen Überblick für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der kunststoffverarbeitenden Industrie, die zukünftig die Verwendung von Rezyklaten erwägen. Die Studie beinhaltet eine ökobilanzielle Vergleichsrechnung nach den VDI-Richtlinien 4800 Blatt 1 und 2 sowie eine Sensitivitätsanalyse. Außerdem liefert sie einen Kostenvergleich für zwei gegenübergestellte Verpackungsvarianten und gibt Empfehlungen zur Evaluierung. Weiterführende Informationen und Angebote des VDI Zentrum Ressourceneffizienz zum Thema: Themenseite Kreislaufwirtschaft Innovative Recyclingtechnologien für Kunststoffe VDI ZRE-Materialdatenbank Studie: Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Einsatz von rezyklierten Kunststoffen in Verpackungsmaterialien Kurzanalyse Nr. 33: Ressourceneffizienz durch innovative Recyclingtechnologien und -verfahren
Text { text_type: News, }
Origin: /Bund/BMUV/VDI-Zentrum Ressourceneffizienz
Tags: Recycling ? Kunststoff ? Werkstoff ? Kunststoffabfall ? Recyclingkunststoff ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Rezyklat ? Sortieranlage ? Kostenvergleich ? Sensitivitätsanalyse ? Studie ? Verpackungsmaterial ? Kreislaufwirtschaft ? Ökonomische Bewertung ? Kunststoffverpackung ? Ressourcennutzung ? Ressourcenschonung ? VDI-Richtlinie ? Ressourceneffizienz ?
License: other-closed
Language: Deutsch
Kurzanalyse Nr. 33: Ressourceneffizienz durch innovative Recyclingtechnologien und -verfahren
https://www.ressource-deutschland.de/service/publikationen/detailseite/kurzanalyse-nr-33-ressourceneffizienz-durch-innovative-recyclingtechnologien-und-verfahren/ (Webseite)Studie: Ökologische und ökonomische Bewertung des Ressourcenaufwands – Einsatz von rezyklierten Kunststoffen in Verpackungsmaterialien
https://www.ressource-deutschland.de/service/publikationen/detailseite/oob-recyclingkunststoff/ (Webseite)Themenseite Kreislaufwirtschaft
https://www.ressource-deutschland.de/themen/kreislaufwirtschaft/ (Webseite)VDI ZRE-Materialdatenbank
https://www.ressource-deutschland.de/werkzeuge/ressourceneffizienz-in-der-praxis/materialdatenbank/ (Webseite)Accessed 1 times.