API src

Recycling von mineralischen Dämmstoffen

Description: Steinwolle kann theoretisch mit einem Rezyklatanteil von bis zu 30 % hergestellt werden. Das rückgeführte Material muss allerdings sauber und sortenrein sein, was aufgrund der Einbausituation in Gebäuden oftmals nicht gewährleistet ist. Außerdem erschweren patentrechtliche Gründe das Recycling von Altdämmstoffen. Daher nehmen vereinzelte Unternehmen nur Baustellenverschnitt und allenfalls Steinwolle aus Flachdachaufbauten der eigenen Marke zurück, wie z. B. in den Programmen Rockcycle, Isover Return und Resulation. Glaswolle kann zu 80 Massenprozent aus Altglas bestehen und ist ebenfalls als Sekundärrohstoff in die Produktion rückführbar, sofern der Dämmstoff sortenrein und sauber vorliegt.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/VDI-Zentrum Ressourceneffizienz

Tags: Dämmstoff ? Recyclinganteil ? Recycling ? Glaswolle ? Steinwolle ? Altglas ? Gebäude ? Sekundärrohstoff ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.