API src

Bioinspirierte Leuchten

Description: Organische Leuchtdioden (OLED) haben sich als Displaytechnologie und Leuchtmittel etabliert, auch wenn ihre Leuchtdichte als verbesserungsfähig gilt. Eine südkoreanische Forschergruppe am Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) konnte die Lichtausbeute um 60 Prozent steigern. Das Vorbild waren Glühwürmchen, deren Leuchtorgan asymmetrisch und hierarchisch strukturiert ist, was einen besonders effizienten Lichtaustritt bewirkt. Die internen Reflexionen im Glühwürmchen-Leuchtkörper werden durch verschiedene Mikro- und Nanostrukturen bewirkt, so dass tatsächlich das meiste Licht austritt und nicht im Inneren absorbiert wird. Durch eine Nachahmung dieser Strukturen in den optischen Lagen von OLED können die Eigenschaften von Leuchtkörpern positiv beeinflusst werden. Als Nebeneffekt wird Licht in einem größeren Austrittswinkel emittiert.

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origin: /Bund/BMUV/VDI-Zentrum Ressourceneffizienz

Tags: Organische Leuchtdiode ? Lampe ? Leuchte ? Nebenwirkung ? Korea ? Beleuchtungsstärke ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.