Description: Die Forstliche Standortskartierung ist wesentliche Grundlage für die naturnahe Waldbewirtschaftung. Sie erfasst und beschreibt die waldökologisch bedeutsamen Standortsfaktoren und stellt ihre Ergebnisse auf Karten im Maßstab 1:10 000 dar. Das südwestdeutsche standortskundliche Verfahren kombiniert geographische, geologische, petrographische, bodenkundliche, klimatologische, vegetationskundliche, pollenanalytische und historische Fakten und Untersuchungsmethoden.
Global identifier:
Uuid(
f0e9d050-8038-4cec-946d-1d0129e68870,
)
Origins: /Land/Baden-Württemberg/LUBW /Land/Baden-Württemberg/RIPS
Tags: Forstliche Standortskartierung ? Naturnahe Waldwirtschaft ? Forstwirtschaft ? oac: 277 ?
Bounding boxes: 7.2° .. 10.7° x 47.4° .. 50°
License: unbekannt
Language: Deutsch
Modified: 2025-02-07
Update frequency: continual
Time ranges: 2013-12-11 - 2013-12-11
Accessed 2 times.