API src

Tropinota hirta (Poda, 1761) Blatthornkäfer Gefährdet

Description: Deutscher Name: Zottiger Blütenkäfer. Gefährdung der lokal vorkommenden Populationen durch enge Bindung an rückläufige Biotope in wärmebegünstigten Lagen. Von Südeuropa her weit nach Deutschland einstrahlende kontinentale Art, die den atlantischen Einflussbereich meidet. Lokal und vereinzelt an Wärmestellen, in Steppenbiotopen. Aktuelle Funde regelmäßig nördlich bis Rheinland-Pfalz, Hessen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern ( Bleich et al. 2020). Verbreitungsschwerpunkt im Rhein-Main-Gebiet zwischen Karlsruhe und Frankfurt, sonst eher vereinzelt. In Norddeutschland (Verbreitungsgrenze, Rößner 2005b) sehr selten oder fehlend, letzte Meldung aus Schleswig-Holstein 1953 ( Gürlich et al. 1995). Art des Offenlandes, von der Ebene bis ins Hügelland.

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Tropinota hirta (Poda, 1761)",
    common_names: [],
}

Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum

Tags: Karlsruhe ? Nordhessen ? Rhein-Main-Gebiet ? Sachsen-Anhalt ? Schleswig-Holstein ? Thüringen ? Mecklenburg-Vorpommern ? Brandenburg ? Norddeutschland ? Rheinland-Pfalz ? Biotop ? Südeuropa ? Hügellandschaft ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.