API src

Biralus satellitius (Herbst, 1789) Aphodius satellitius (Herbst, 1789) Blatthornkäfer Extrem selten

Description: Kleine und lokale Vorkommen am Verbreitungsrand, durch klimatische Schwankungen potenziell gefährdet. In Südeuropa häufig, von dort nach Mitteleuropa einstrahlende Art. Im 19. Jhdt. offenbar weit in Deutschland verbreitet, wenn auch eher selten. Aus dem 20. Jhdt. keine sicheren Meldungen, nur zwei unbelegte Angaben aus Sachsen-Anhalt ( Borchert 1951), aber Nachweise aus Belgien und den Niederlanden (vgl. Janssens 1960). Aktuell Wiederfunde in Rheinland-Pfalz 2006 und 2007 ( Rößner 2012), Bienwald. Letzte ermittelte Nachweise: Oberdiebach Leithof, NSG Steinbühl-Schäfergraben 2013 ( Buse et al. 2014), Budenheim und Mainzer Sand 2015 ( Buse et al. 2016a, b). Auch im Elsass nach langer Zeit 2017 wiedergefunden ( Callot 2020).

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Biralus satellitius (Herbst, 1789)",
    common_names: [],
}

Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum

Tags: Sachsen-Anhalt ? Rheinland-Pfalz ? Belgien ? Niederlande ? Sand ? Mitteleuropa ? Südeuropa ? Elsass ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.