Description: Die Wirtspflanze Echinochloa crus-galli hat einen Verbreitungsschwerpunkt auf Maisäckern. Der kommerzielle Anbau dieser Feldfrucht wurde Mitte der 1950er Jahre in Deutschland eingeführt und hat sich bis heute zur zweitwichtigsten Kultur nach Weizen entwickelt (BZL 2022). In der Folge hat sich E. crus-galli sehr stark ausgebreitet und gehört gegenwärtig zu den ökonomisch bedeutendsten Gräsern, die im Mais-Anbau bekämpft werden. Von dieser Bestandszunahme profitiert der Brandpilz, der als Antagonist von E. crus-galli ebenfalls stark zugenommen hat.
Taxon { scientific_name: "Moesziomyces bullatus (J. Schröt.) Vánky", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum
Tags: Weizen ? Antagonistische Wirkung ? Süßgräser ? Feldfrucht ? Wirtspflanze ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Artensteckbrief
https://www.rote-liste-zentrum.de/detail/pdf/69165 (Dokument)Accessed 1 times.