Description: Nur schwer von der östlichen Schwesterart Anisoplia erichsoni Reitter , 1889 zu trennen. Deutscher Name: „Getreidelaubkäfer“. Starke Gefährdung der kleinen Vorposten am nordöstlichen Arealrand. In Deutschland nur in den südlichen Bundesländern und nirgends häufig; aktuell in Bayern: Karlstadt 2016 (Benisch mdl. 2019), Hessen: Darmstadt, Griesheimer Düne 2015, Bickenbach 2017 (Berger mdl. 2019), Schwanheimer Sand 2017 (Hofmann mdl. 2019), Rheinland-Pfalz: Rothenfels bei Bad Münster und Felsenberg bei Schloßböckelheim 2000 (Müller & Müller 2001). Meldungen aus Ostdeutschland gehören zu A. erichsoni Reitter , 1889 ( Rößner 2012). Auf sonnenexponierten Magerrasen, Wärme und Trockenheit liebende Art der offenen Landschaften.
Taxon { scientific_name: "Anisoplia villosa (Goeze, 1777)", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum
Tags: Münster ? Bayern ? Darmstadt ? Südhessen ? Rheinland-Pfalz ? Ostdeutschland ? Magerrasen ? Düne ? Sand ? Landschaft ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Artensteckbrief
https://www.rote-liste-zentrum.de/detail/pdf/54941 (Dokument)Accessed 1 times.