Description: Der Befall durch Buchsbaumzünsler (Cydalima perspectalis) und einen Schlauchpilz (Cylindrocladium buxicola) bilden einen Risikofaktor für die Wildvorkommen. Die für die als autochthon eingestuften Bestände bei Grenzach-Wyhlen beschriebene, aufkommende Buchen-Naturverjüngung nach befallsbedingter Auflichtung der Buchsbäume (Schumacher & Delb 2016) wird wahrscheinlich zusätzlich zu einer Verschlechterung des Bestandstrends führen. Die Art ist nur an Mosel und Oberrhein autochthon.
Taxon(
Taxon {
kingdom: None,
phylum: None,
class: None,
order: None,
family: None,
genus: None,
scientific_name: "Buxus sempervirens L.",
common_names: [
"Buchsbaum",
],
taxonomic_status: None,
conservation_status: Some(
"Gefährdet",
),
},
)
Origins: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum /Wissenschaft/DLR/Projektträger/Rote-Liste-Zentrum
Tags: Mosel ? Oberrhein ? Buchsbaumzünsler ? Blütenpflanze ? Ascomycet ? Einheimische Art ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Artensteckbrief
https://www.rote-liste-zentrum.de/detail/pdf/35425 (Dokument)Accessed 2 times.