Description: Die Art gehört nach Jage et al. (2017) in die Gattung Hyaloperonospora, wurde jedoch noch nicht umkombiniert. Bei den Vorkommen von Hornungia procumbens in Deutschland handelt es sich um hochgradig isolierte Vorposten eines in Europa südmediterran-orientalisch-südpontischen Areals, für deren Erhaltung eine Verantwortlichkeit Deutschlands in besonderem Maße besteht (Metzing et al. 2018). Dies gilt gleichermaßen für den spezifisch an diesen Wirt gebundenen Falschen Mehltau. Die Art war nur aus Mittelasien bekannt, bis sie im Jahr 2006 in Sachsen-Anhalt gefunden wurde (Jage et al. 2017). Der Befall ist extrem unscheinbar, so dass die Art früher vermutlich übersehen wurde. Sie wird als indigen eingeschätzt. Andere Nachweise aus Europa fehlen anscheinend bisher.
Taxon { scientific_name: "Peronospora hymenolobi Annal.", common_names: [], }
Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum
Tags: Sachsen-Anhalt ? Mehltau ? Mittelasien ? Europa ?
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Artensteckbrief
https://www.rote-liste-zentrum.de/detail/pdf/70309 (Dokument)Accessed 1 times.