API src

Notochilus limbatus Fieber, 1870 Taphropeltus limbatus (Fieber, 1870) Wanzen Vom Aussterben bedroht

Description: Aktuell wird das Taxon in die Gattung Notochilus gestellt (Nomen nudum) (Péricart in Aukema & Rieger 2001). Die Art mit atlantisch-westeuropäischer Verbreitung ist aus den Ländern Andorra, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Deutschland, Schweiz, Portugal und Spanien gemeldet. Außerhalb der Paläarktis sind keine Vorkommen bekannt. In etlichen Ländern seit über 50 Jahren verschollen, zudem stellten sich einige aktuelle Funde als Fehlmeldungen heraus. Auch ohne das Vorhandensein von Roten Listen aus diesen Ländern ist aufgrund der Nachweissituation von einer deutlichen Gefährdung der Art auszugehen. Es wird vermutet, dass die Art mit dem Vorhandensein von Ameisen, vor allem der Gattung Myrmica , assoziiert ist. In Deutschland in vier Bundesländern nachgewiesen, zwei davon aktuell. Wenn man die verifizierten Funde zugrunde legt, besitzt Deutschland einen beträchtlichen Anteil an der Weltpopulation. 2007 Wiederfund in Deutschland nach über 50 Jahren ( Simon 2007). Kein Nachweis in Nordrhein-Westfalen.

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Notochilus limbatus Fieber, 1870",
    common_names: [],
}

Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum

Tags: Ameise ? Wanze ? Nordrhein-Westfalen ? Portugal ? Spanien ? Großbritannien ? Belgien ? Frankreich ? Schweiz ? Artengefährdung ? Rote Liste gefährdeter Arten ? Weltbevölkerung ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.