API src

Pseudoperonospora cannabina (G. H. Otth) Curzi Phytoparasitische Kleinpilze Daten unzureichend

Description: Aufgrund des in der Vergangenheit wesentlich bedeutenderen Anbaus von Hanf ist ein Rückgang des an ihn gebundenen Falschen Mehltaus wahrscheinlich. Die Art wurde erstmals im Jahr 2002 in Deutschland nachgewiesen (Jage et al. 2017) und ist vorher vermutlich übersehen worden. Hanf wurde in Deutschland mindestens seit der vorrömischen Eisenzeit als Faserpflanze angebaut (Körber-Grohne 1995). Der Falsche Mehltau wird daher als Archäomyzet eingestuft. Mindestens einer der Nachweise stammt vom Wild-Hanf (Cannabis ruderalis), der unbeständig in Deutschland vorkommt und nicht kultiviert wird (S. Rätzel, briefl. Mitt. 2021).

Types:
Taxon {
    scientific_name: "Pseudoperonospora cannabina (G. H. Otth) Curzi",
    common_names: [],
}

Origin: /Bund/BfN/Rote-Liste-Zentrum

Tags: Faserpflanze ? Hanf ? Mehltau ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Alternatives

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.