API src

Handreichung für eine umweltgerechte Ausgestaltung von Waschplätzen in küstennahen Sportboothäfen mit Best-Practice Beispielen

Description: Kurzbeschreibung Diese Handreichung gibt praxisnahe Optionen für eine umweltgerechte Ausgestaltung von Waschplätzen in küstennahen Sportboothäfen in Niedersachsen. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Umweltverträglichkeit solcher Anlagen im Hinblick auf eine Vermeidung des Eintrags von Fremd- und Schadstoffen in die Gewässer. Der Fokus der Studie liegt auf Bioziden in Antifouling-Anstrichen und Polymeren (Mikroplastik) in Farben generell. Für zwei Beispielhäfen (Norderney und Oldenburg) werden konkrete Vorschläge für eine Optimierung der bisherigen Waschanlagen dargestellt. Darüber hinaus werden die Voraussetzungen für eine Genehmigung von Waschanlagen in küstennahen Sportboothäfen in Niedersachsen erläutert (Stand 2019). Durch die Studie wurde ein Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme „Reduzierung der Emission und des Eintrags von Mikropartikeln“ (UZ5-09)“ erarbeitet, die ein Teil des deutschen Maßnahmenprogramms der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie ist. Die Studie wurde von der Firma Dr. Brill + Partner GmbH durchgeführt und vom NLWKN beauftragt.

Types:
Event

Origin: /Bund/UBA/Runder Tisch Meeresmüll

Tags: Oldenburg ? Biozid ? Niedersachsen ? Polymer ? Norderney ? Waschanlage ? Hafen ? Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie ? Mikroplastik ? Antifouling ? Emissionsminderung ? Maßnahmenprogramm ? Studie ? Mikropartikel ? Umweltverträglichkeit ? Schadstoff ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Organisations

Persons

Time ranges: 2019-09-13 - 2020-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.