API src

Downloads

Description: Arbeitsschutz Arbeitsstätten Betriebsbeschreibung Arbeitsstätten Arbeitsschutz in Gaststätten Anzeige nach Baustellen-Verordnung Arbeitszeit in Betrieben und im Straßenverkehr Allgemeinverfügung: Verlängerung der Ausnahmebewilligung zur Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gemäß § 15 Abs. 2 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) an Sonn- und Feiertagen aus Anlass der Schäden, die durch das Hochwasser Mitte Juli 2021 verursacht worden sind zum Wiederaufbau der Ahrtalbahnstrecke Allgemeinverfügung: Verlängerung der Ausnahmebewilligung zur Beschäftigung von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern gemäß § 15 Abs. 2 Arbeitszeitgesetz (ArbZG) an Sonn-und Feiertagen aus Anlass der Schäden, die durch das Hochwasser Mitte Juli 2021 verursacht wurden zum Wiederaufbau der Schieneninfrastruktur Eifelstrecke Antrag auf Sonn- und Feiertagsarbeit Bewilligungsantrag zur Verlängerung der täglichen Arbeitszeit für landwirtschaftliche Betriebe Merkblatt Landwirtschaftliche Betriebe Gefährliche Arbeitsstoffe Asbest Antrag auf Zulassung als Fachbetrieb – Asbest – nach § 11a Abs. 3 i.V.m. Anhang I Nr. 3.4 Abs. 1 Gefahrstoffverordnung Änderungsantrag bei Wechsel von Sachkundigen Änderungsantrag bei Umfirmierung Unternehmensbezogene Anzeige zu Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien Ergänzende Anzeige von Ort und Zeit zur unternehmensbezogenen Anzeige Objektbezogene Anzeige zu Tätigkeiten mit asbesthaltigen Materialien Gefährdungsbeurteilung mit Arbeitsplan Ergänzende Angaben zum Arbeitsplan für Abbruch- und Sanierungsarbeiten Biologische Arbeitsstoffe Anzeige gemäß §16 BioStoffV Erlaubnis gemäß §15 BioStoffV Handlungshilfe_zum_Einsatz_von_Praktikantinnen_und_Praktikanten_im_Anwendungsbereich_der_Biostoffverordnung Explosionsgefährliche Atmosphäre Explosionsschutzdokument Verwendung von Flüssiggas - eine Information der Gewerbeaufsicht Mutterschutz und Jugendarbeitsschutz Antrag auf Zulässigerklärung einer Kündigung nach Mutterschutzgesetz/ Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz Anlage zum Antrag auf Zulässigerklärung einer Kündigung - Beiblatt Stellungnahme Betriebsrat Attest nach § 16 Mutterschutzgesetz zur Vorlage bei dem Arbeitgeber Mitteilung über die Beschäftigung schwangerer oder stillender Frauen Mitteilung über die Beschäftigung schwangerer oder stillender Frauen - Information zu § 28 MuSchG Mutterschutz Vorschriften Luxemburg/Deutschland Sprengstoff und Pyrotechnik Antrag auf Erteilung eines Befähigungsscheins Antrag auf Verlängerung/Änderung eines Befähigungsscheins Antrag auf Erteilung/ Änderung einer Erlaubnis nach § 7 des Sprengstoffgesetzes (SprengG) Antrag auf Erteilung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung Anzeige für das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände Anzeige für das Abbrennen: LBM-Antrag zum Aufstieg von Feuerwerkskörpern (externes Formular, nicht barrierefrei) Flyer zum Verkauf von Silvesterfeuerwerk Anzeige Silvesterverkauf Anzeige zum Umgang mit Airbag und Gurtstraffern Bauen und Eigentum Baulicher Brandschutz Baufachliche Prüfstelle Baufachliche Ergänzungsbestimmungen (ZBau) RLBau 2021 (externer Link) Muster RLBau 2021 (externer Link) Muster Raumbedarfsplan Qualitative Bedarfsanforderungen (externer Link) Anlage Katalog Nutzungscodes (externer Link) Muster Flächennachweis KVM HU-Bau (externer Link) Muster Projekt und Planungsdaten (externer Link) Muster Kostenermittlung KVM HU-Bau (externer Link) Anlage projektspezifische Risikokosten KVM HU-Bau (externer Link) Muster Nutzungskosten Lebenszykluskosten KVM HU-Bau (externer Link) Anlage Erläuterungsbericht KVM HU-Bau (externer Link) Anlage Höchstflächen für Geschäftszimmer der Landesbehörden (externer Link) Leitfaden Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen Hochbau (externer Link) Rechtsgrundlagen für den Schulbau RLP (externer Link) Vordruck Mitteilung Fertigstellung Kunst-am-Bau Kunstwerk (externer Link) Energie Windenergieanlagen Merkblätter Windkraftanlagen - Anleitung für Anträge nach § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie §§ 16, 16b BImSchG Merkblatt Windenergie - immissionsschutzrechtliche und arbeitsschutzrechtliche Anforderungen an die Genehmigungsunterlagen Merkblatt Windenergie - Anlage A (Format DIN A 3) - nicht barrierefrei Merkblatt Windenergie - Anlage B (Format DIN A 3) - nicht barrierefrei Informationen zu Anlage B 3-2025 Windkraftanlagen - LAI Hinweise Lärm Windkraftanlagen - LAI-Hinweise Schattenwurf Sonstiges Bestätigung der Übereinstimmung von schriftlichen und elektronischen Antragsunterlagen Antragsformular nach § 31k BImSchG Prüfpflichten an Windenergieanlagen, Staatsanzeiger 16. Nov. 2020 Windenergie - Merkblatt zur Bedarfsgesteuerten Nachtkennzeichnung (BNK) Merkblatt Windenergieanlagen: Anforderungen an Windenergieanlagen aus wasserwirtschaftlicher Sicht (außerhalb von wasserwirtschaftlichen Schutzgebieten), April 2024 Planungshinweise für Windenergieanlagen in wasserwirtschaftlichen Schutzgebieten, April 2024 Merkblatt über die Raumverträglichkeitsprüfung für Windenergieanlagen Bei Planungen von Windenergieanlagen in Wasserschutzgebieten oder Heilquellenschutzgebieten empfiehlt sich eine frühzeitige Abstimmung mit den wasserwirtschaftlichen Fachbehörden. Bei Planungen von Windenergieanlagen in Wasserschutzgebieten oder Heilquellenschutzgebieten empfiehlt sich eine frühzeitige Abstimmung mit den wasserwirtschaftlichen Fachbehörden. Formularsätze für die Genehmigung von Windenergieanlagen Formular 1 Allgemeine Angaben Formular 2 Unterlagenverzeichnis Formular 3 Wassergefährdung Formular 4 Emissionen Formular 5 Abfälle Formular 6 Arbeitsschutz Formular 7 Brandschutz Formular 8 Naturschutz Windkraftanlagen - Anleitung für Anträge nach § 4 Bundes- Immissionsschutzgesetz (BImSchG) sowie §§ 16, 16b BImSchG Formulare weiterer Fachstellen Antragsformular Richtfunk Datenblatt luftfahrtliche Prüfung BAIUDBw (externer Inhalt, nicht barrierefrei) Rückbau von Windenergieanlagen Mit Rundschreiben vom 06.06.2024 wurde der Leitfaden „Anforderungen des Bodenschutzes an den Rückbau von Windenergieanlagen “ der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) in Rheinland-Pfalz eingeführt. Der Leitfaden wurde seitens der LABO in Abstimmung mit der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft für Immissionsschutz (LAI) erarbeitet Netzausbau Antrag auf Freistellung , Formblatt zur Freistellung von Hochspannungsfreileitungen in Fällen unwesentlicher Bedeutung Anlage zum Freistellungsantrag , Anlage zum Formblatt (weitere Masten) Immissionsschutz Anlagensicherheit Anzeige nach § 7 Störfall-Verordnung Anzeige nach § 7 für Biogasanlagen Anzeige nach § 23a BImSchG Merkblatt zum Aufbau und Umfang des Sicherheitsberichts Merkblatt zur Aussage und Aufbau des Konzepts zur Verhinderung von Störfällen Meldebogen nach Anhang VI Teil 2 Störfall-Verordnung Muster zur Öffentlichkeitsinformation für Betriebsbereiche der unteren Klasse Muster zur Öffentlichkeitsinformation für Biogasanlagen (untere Klasse) Überwachungsplan für Rheinland-Pfalz Überwachungsplan Rheinland-Pfalz zur Umsetzung eines Überwachungsprogramms für Betriebsbereiche nach der Störfall-Verordnung und Liste der Betriebsbereiche 2024 Immissionsschutzrechtliche Anzeige-/Genehmigungsverfahren Formulare zu immissionsschutzrechtlichen Anzeige-/Genehmigungsverfahren Industrieemissionen Formblatt zur Auskunft nach § 31 Abs. 1 BImschG BVT-Schlussfolgerungen und -Merkblätter (BREF) (CAK) Chloralkaliindustrie (CER) BREF Anlagen zum Brennen von keramischen Erzeugnissen (englisch) (CLM) Zement-, Kalk- und Magnesiumoxidindustrie (CWW) Abwasser-/Abgasbehandlung und einheitliche Abwasser-/Abgasmanagementsysteme in der Chemiebranche (FDM) Lebensmittel-, Getränke- und milchverarbeitende Industrie (FMP) Eisenmetallverarbeitungsindustrie (GLS) Glasindustrie (IRPP) Intensivhaltung oder -aufzucht von Geflügel oder Schweinen (IS) Eisen- und Stahlerzeugung (LCP) Großfeuerungsanlagen (LVOC) Herstellung von organischen Grundchemikalien (LVIC) Herstellung von anorganischen Grundchemikalien (NFM) Nichteisenmetallindustrie (OFC) Herstellung organischer Feinchemikalien (PP) Herstellung von Zellstoff, Papier und Karton (SA) Schlachthäuser und Tierverarbeitung (STM) BREF Oberflächenbehandlung von Metall und Plastik (STS) Oberflächenbehandlung mittels organischer Lösungsmitten (englisch) (TAN) Gerbereien ( TXT) Textilindustrie (WI) Abfallverbrennung (WBP) Holzwerkstofferzeugung (WGC) Abgasmanagement- und -behandlungssysteme in der Chemiebranche (WT) Abfallbehandlung Klimaschutz Antragsformular für eine Zertifizierung nach § 6 ChemKlimaschutzV, Stand Mrz. 2024 Kraftstoffe Analyseergebnisse Winter 2021 Analyseergebnisse Winter 2022 Analyseergebnisse Winter 2023: Super Plus E5 Super E10 Super E5 Diesel Autogas (LPG) Schutz der Nachtruhe Merkblatt zu Ausnahmegenehmigungen für Veranstaltungen Formular zur Ausnahmegenehmigung für Nachtarbeiten/ Einsatz von lärmenden Maschinen nachts und zu Ruhezeiten Naturschutz Artenschutz Antragsvordruck zur Erteilung einer artenschutzrechtlichen Genehmigung Naturschutzförderung Allgemeine Förderung gem. den Fördergrundsätzen Naturschutz und Landschaftspflege : Antragsvordruck gem. den Förderungsgrundsätzen Naturschutz und Landschaftspflege Förderungen im Rahmen der Aktion Grün (VV Stadt- und Dorfgrün ): Antrag auf allgemeine Projektförderung Anlagen für kommunale Maßnahmeträger (gilt sowohl für 1. und 2.!): Anlage Erklärung zur Sicherung der Eigenleistung und Folgekosten Anlage Übersicht über die Haushalts- und Finanzlage (nur bei Bauleistungen notwendig!) Anlage kommunalaufsichtliche Stellungnahme (nur bei Bauleistungen notwendig!) Strahlenschutz Antrag auf Genehmigung der Beförderung sonst. radioaktiver Stoffe Antrag auf Genehmigung zum Umgang mit sonst. radioaktioven Stoffen Antrag für eine genehmigungsbedürftige Beschäftigung in fremden Anlagen/ Einrichtungen Antrag auf Festlegung einer Ersatzdosis Anzeige der Außerbetriebnahme einer Röntgeneinrichtung Genehmigung/ Anzeige einer neuen/ geänderten Röntgeneinrichtung Formblatt für die Bestellung eines Stahlenschutzbeauftragten Erklärungsbogen zur Überprüfung der Zuverlässigkeit nach § 75 Strahlenschutzgesetz (StrlSchG) i.V.m. § 12 b Atomgesetz (AtG) und der Atomrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfungs-Verordnung (AtZüV) Teleradiologie Merkblatt zu erforderlichen Antragsunterlagen zum Einsatz von Teleradiologie Teleradiologie Anlage 1 Benennung berechtigter Personen Teleradiologie Anlage 2 Benennung Bildwiedergabegeräte Anzeige für den Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung nach § 3 Abs. 3 NiSV Anzeige für den Betrieb von Anlagen zur Anwendung nichtionisierender Strahlung am Menschen zu kosmetischen oder sonstigen nichtmedizinischen Zwecken Aufsichtsprogramm Strahlenschutz 2023 in Rheinland-Pfalz Bericht_Aufsichtsprogramm_Strahlenschutz_RP_2023 Wasserwirtschaft Merkblatt Antragsunterlagen Planfestellungs-/ Erlaubnisverfahren Merkblatt Aufforstungen Merkblatt Gewässerkreuzungen Merkblatt Antragsunterlagen für Schifffahrtsanlagen Infoblatt Pegel Infoblatt Pegel - barrierefrei Merkblatt wasserrechtliche Ausnahmegenehmigung Leitfaden zur Erstellung des Fachbeitrages Wasserrahmenrichtlinie Wassergefährdende Stoffe Arbeitshilfen, Merkblätter und Planungshinweise Wiederaufbau Ahr Infrastrukturprojekte Handlungsempfehlung für Infrastrukturprojekte Überschwemmungsgebiet Merkblatt wasserrechtliche Ausnahmegenehmigung FAQ zur Ausweisung eines neuen Überschwemmungsgebiet Hochwasserschutzfibel Klimaangepasstes Bauen LandUnter Starkregen Leitfaden Starkregen Leitfaden Starkregen – Objektschutz und bauliche Vorsorge Wiederaufbauhilfe Wiederaufbaubericht Beantragung von Billigkeitsleistungen nach der VV Wiederaufbau (Gefahrentestat) Beantragung Einschätzung hochwasserspezifische Gefahrenlage

Types:
Text {
    text_type: Editorial,
}

Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/SGD Nord

Tags: E10-Kraftstoff ? Dieselkraftstoff ? Flüssiggas ? Hochspannungsleitung ? Landschaftspflege ? Sprengstoffgesetz ? Schwein ? Chloralkaliindustrie ? Anlagengenehmigung ? Intensivtierhaltung ? NE-Metallindustrie ? Schlachterei ? Rheinland-Pfalz ? Lederindustrie ? Chemische Industrie ? Elektronik ? Geflügel ? Glasindustrie ? Papierindustrie ? Baulärm ? Textilindustrie ? Windenergie ? Chemierohstoff ? Hochwasser ? Biostoff ? Biogasanlage ? Schattenwurf ? Bundesimmissionsschutzgesetz ? Metall ? Leitfaden ? Maschinenlärm ? Asbest ? Gefährlicher Arbeitsstoff ? Gewässergefährdung ? Störfall-Verordnung ? Strahlenschutz ? Straßenverkehr ? Gefahrstoffverordnung ? Großfeuerungsanlage ? Windkraftanlage ? Wirtschaftlichkeitsuntersuchung ? Zellstoffindustrie ? Immissionsschutzgesetz ? Industrieemission ? Karton ? Kostenrechnung ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Projektförderung ? Brandschutz ? Abfallverbrennungsanlage ? Abfallbehandlungsanlage ? Kunststoffproduktion ? Lebenszykluskosten ? Stahlerzeugung ? Energie ? Explosivstoff ? Arbeitsschutz ? Wasserschutzgebiet ? Anlagensicherheit ? Schieneninfrastruktur ? Folgekosten ? Hochbau ? Artenschutz ? Oberflächenbehandlung ? Arbeitsplatz ? Klimaschutz ? Störfall ? Feuerwerk ? Öffentlichkeitsinformation ? Erwerbstätige Bevölkerung ? Immissionsschutz ? Wasserwirtschaftliche Planung ? Raumverträglichkeit ? Radioaktiver Stoff ? Rechtsgrundlage ? Monitoringprogramm ? Bodenschutz ? Chemikalien-Klimaschutzverordnung ? Ei ? Bund-Länder-Zusammenarbeit ? Anlagenbau ? Beschäftigung ? Naturschutz ? Schutzgebiet ? Sicherheitsbericht ? Atmosphäre ? Beste verfügbare Techniken ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°

License: other-closed

Language: Deutsch

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.