Description: Viele ehrenamtliche Akteure engagieren sich bereits für unsere Gewässer – und nun ist ein weiterer hinzugekommen: Der Angel- und Naturschutzverein Bergen darf sich ab sofort Bachpate nennen und übernimmt damit Verantwortung für einen Abschnitt der Nahe. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat dem Verein kürzlich die entsprechende Urkunde überreicht. Auf die Freiwilligen kommen künftig wichtige Aufgaben zu. Den Zustand des Flusses dokumentieren, Unrat entfernen, Missstände melden und bei der Eindämmung der Herkulesstaude helfen: Die Aufgaben der mehr als 400 ehrenamtlichen Bachpatinnen und -paten, die sich im Bereich der SGD Nord engagieren, sind spannend und abwechslungsreich. Und sie sind elementar für die Zukunft unserer Gewässer, wie SGD-Nord-Präsident Wolfgang Treis betont: „In ihrer Funktion als Obere Wasser- und Fischereibehörde sorgt die SGD Nord dafür, dass die Flüsse und Bäche im nördlichen Rheinland-Pfalz geschützt und für künftige Generationen erhalten werden. Die Bachpatinnen und -paten sind das ‚Auge vor Ort‘, das uns über aktuelle Entwicklungen informiert und somit viele Maßnahmen überhaupt erst ermöglicht." Diese Rolle wird ab sofort auch der Angel- und Naturschutzverein Bergen einnehmen, der als neuestes Mitglied in die Bachpatenfamilie aufgenommen wurde. Der Abschnitt der Nahe, um den er sich kümmert, erstreckt sich von der Grenze zum Kreis Birkenfeld innerhalb der Gemarkung Bärenbach bis zur Gemarkungsgrenze von Kirnsulzbach in der Verbandsgemeinde Kirner Land. Für diesen werden die Freiwilligen gemeinsam mit der SGD Nord passende Schutz- und Pflegemaßnahmen erarbeiten und diese – sofern möglich – auch mit umsetzen. Als Bachpatinnen und -paten leisten sie außerdem einen wertvollen Beitrag zur Umweltbildung und sie sind wichtiger Partner der „Aktion Blau Plus“, die die Renaturierung rheinland-pfälzischer Gewässer zum Ziel hat. SGD Nord trägt Kosten Bei der Übergabe der Urkunde durch die SGD Nord wurde auch betont, dass mit einer Bachpatenschaft nicht nur Pflichten, sondern auch Rechte einhergehen. Dazu gehört unter anderem, dass die SGD Nord die Kosten für Materialien übernimmt, die bei abgesprochenen Projekten eingesetzt werden. Darüber hinaus sind die Ehrenamtlichen während der Umsetzung der Maßnahmen unfallversichert. Weitere Informationen zu den Aufgaben der SGD Nord im Bereich der Wasserwirtschaft sind unter folgendem Link zu finden: www.sgdnord.rlp.de/themen/wasserwirtschaft
Text( PressRelease, )
Origins: /Land/Rheinland-Pfalz/SGD Nord
Tags: Bach ? Fluss ? Rheinland-Pfalz ? Riesenbärenklau ? Renaturierung ? Naturschutzverband ? Berg ? Umweltbildung ? Wasserwirtschaft ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 6.112354825753291° .. 8.508357430804727° x 48.96657144570952° .. 50.94233509201494°
License: other-closed
Language: Deutsch
Issued: 2025-07-22
Time ranges: 2025-07-22 - 2025-07-22
Accessed 1 times.