Description: Mit der Online-Reihe 2022 bot „Stadt-Land-Plus“ Einblicke in die Ergebnisse der 22 Verbundvorhaben, die im Schulterschluss von Wissenschaft und Praxis zwischen Ostsee und Bodensee seit 2018 entwickelt wurden. Weitere Infos zur Reihe finden Sie hier. Diese Veranstaltung bildete den Startschuss der Online-Veranstaltungsreihe " Stadtregional steuern! Mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen Interessensausgleiche erzielen" und behandelte die übergreifende Fragestellung, wie mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen Nachhaltigkeit und ein gerechter Interessensausgleich erzielt werden kann. Die unterschiedlichen Nutzungsansprüche an Flächen und natürliche Ressourcen im Stadt-Umland-Kontext erzeugen einen Konkurrenzdruck, der dazu geeignet ist, die durch Raumstrukturen gegebene Disparität zwischen Stadt und Land weiter zu verschärfen. Hier können regionale und multifunktionale Ausgleichs- und Steuerungsprozesse helfen, eine nachhaltigere Landnutzung zu etablieren und die Konflikte zwischen Stadt und ländlichen Räumen abzubauen. „Stadt-Land-Plus“ zeigt mit heterogenen und neuartigen Ansätzen auf, wie solche Ausgleichs- und Steuerungsprozesse gestaltet sein können und überprüft diese exemplarisch in der Praxis auf ihre Wirksamkeit. Downloads Protokoll 1. Online-Veranstaltung: „Stadtregional steuern! Mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen einen nachhaltigen Interessensausgleich erzielen“ Präsentationsfolien: Prof. Dr. Messner - Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit für Stadt und Land – eine Aufgabe für Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft Präsentationsfolien: Prof. Dr.-Ing. Frank Lohrberg/RAMONA - Region Stuttgart, Stadt-Regionale Ausgleichsstrategien Präsnetationsfolien: Dennis Becker/DAZWISCHEN - Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier Präsnetationsfolien: Dr. Michael Rühs/Vorpommern Connect (VoCo) - Stadt-Land-Wertschöpfungsketten Videobotschaft: Prof. Dr. Thomas Weith/ReGerecht – Integrative Entwicklung eines gerechten Interessenausgleichs zwischen Stadt und Land
Event
Origin: /Bund/BMUV/Stadt-Land-Plus
Tags: Stuttgart ? Landesentwicklung ? Rheinisches Braunkohlerevier ? Bodensee ? Offset-Policy ? Interessenausgleich ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Landnutzung ? Ländlicher Raum ? Raumstruktur ? Ostsee ? Zivilgesellschaft ?
Region: Online
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Time ranges: 2022-11-08 - 2022-11-08
Videobotschaft: Prof. Dr. Thomas Weith/ReGerecht – Integrative Entwicklung eines gerechten Interessenausgleichs zwischen Stadt und Land
https://www.raum-energie.de/daten/Beitrag_Weith.mp4 (MP4)Zukunftsstadt Stadt-Land-Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ (Webseite)Direkt zum Footer
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#footer (Webseite)Direkt zum Seiteninhalt
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main (Webseite)Direkt zur Hauptnavigation
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/#main-navigation (Webseite)Cluster
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Cluster (Webseite)Regionale Gerechtigkeit
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Gerechtigkeit (Webseite)Lesetipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Lesetipps (Webseite)Regionale Produkte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Produkte (Webseite)Querschnittsvorhaben
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Querschnittsvorhaben (Webseite)Regionale Stoffkreisläufe
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Stoffkreisl%C3%A4ufe (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/online-reihe-1#skipNavigation11 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/online-reihe-1#skipNavigation243 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/online-reihe-1#skipNavigation244 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/online-reihe-1#skipNavigation78 (Webseite)Navigation überspringen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/Termin-Detail/online-reihe-1#skipNavigation91 (Webseite)CoAct
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/coact (Webseite)DAZWISCHEN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/dazwischen (Webseite)Digitalisierung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/digitalisierung (Webseite)Downloads
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/downloads (Webseite)Events & News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news (Webseite)Externe anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-anstehende-events (Webseite)Externe vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/externe-vergangene-events (Webseite)Interne anstehende Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-anstehende-events (Webseite)Interne vergangene Events
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/events-news/interne-vergangene-events (Webseite)Präsnetationsfolien: Dennis Becker/DAZWISCHEN - Zukunftsorientierter Strukturwandel im Rheinischen Revier
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Statusseminare%20Workshops/Statuskonferenz%202022/Online-Reihe/Becker%20-%20DAZWISCHEN%20%28SLP%20Online%201%29.pdf (PDF)Präsnetationsfolien: Dr. Michael Rühs/Vorpommern Connect (VoCo) - Stadt-Land-Wertschöpfungsketten
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Statusseminare%20Workshops/Statuskonferenz%202022/Online-Reihe/Dr.%20R%C3%BChs%20-%20VoCo%20%28SLP%20Online%201%29.pdf (PDF)Präsentationsfolien: Prof. Dr.-Ing. Frank Lohrberg/RAMONA - Region Stuttgart, Stadt-Regionale Ausgleichsstrategien
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Statusseminare%20Workshops/Statuskonferenz%202022/Online-Reihe/Prof.%20Dr.%20Lohrberg%20-%20RAMONA%20%28SLP%20Online%201%29.pdf (PDF)Präsentationsfolien: Prof. Dr. Messner - Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit für Stadt und Land – eine Aufgabe für Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Statusseminare%20Workshops/Statuskonferenz%202022/Online-Reihe/Prof.%20Dr.%20Messner%20-%20Begr%C3%BC%C3%9Fung%20%28SLP%20Online%201%29.pdf (PDF)Protokoll 1. Online-Veranstaltung: „Stadtregional steuern! Mit stadtregionalen Entwicklungsprozessen einen nachhaltigen Interessensausgleich erzielen“
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/files/zukunftsstadt-statdtlandplus/Statusseminare%20Workshops/Statuskonferenz%202022/Online-Reihe/Stadtregional%20steuern%20Protokoll%20%28SLP-Online-Reihe%29.pdf (PDF)Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/gleichwertigkeit (Webseite)Impressum / Datenschutz
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/impressum-datenschutz (Webseite)INTEGRAL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integral (Webseite)Integrierte Siedlungsentwicklung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/integrierte-siedlungsentwicklung (Webseite)Interko2
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/interko2 (Webseite)Ansprechpartner*innen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kontakt (Webseite)KoOpRegioN
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/koopregion (Webseite)KOPOS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/kopos (Webseite)Logist.Plus
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/logist-plus (Webseite)Medien
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medien (Webseite)Medientipps
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/medientipps (Webseite)Regionale Nachhaltigkeitsziele
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachhaltigkeitsziele (Webseite)NACHWUCHS
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/nachwuchs (Webseite)NaTourHuKi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/natourhuki (Webseite)NEILA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/neila (Webseite)News
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/news (Webseite)Infos zur Reihe
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/news-details/save-the-date-4-teilige-stadt-land-plus-online-reihe.html (Webseite)Newsletter
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/newsletter-106 (Webseite)OLGA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/olga (Webseite)Presse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/presse (Webseite)Projekte
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/projekte (Webseite)Prosper-Ro
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prosper-ro (Webseite)Mechanismen für stadtregionale Entwicklungsprozesse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/prozesse-und-strukturen (Webseite)Publikationen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/publikationen (Webseite)Querschnittsthemen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/querschnittsthemen (Webseite)RAMONA
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/ramona (Webseite)ReGerecht
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regerecht (Webseite)reGIOcycle
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/regiocycle (Webseite)ReProLa
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/reprola (Webseite)Suche
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/search (Webseite)SLP Teambörse
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/slp-teamboerse (Webseite)StadtLandNavi
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/stadtlandnavi (Webseite)SUSTIL
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/sustil (Webseite)Themen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/themen (Webseite)Verstetigung
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/verstetigung (Webseite)VoCo
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/voco (Webseite)VorAB
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/vorab (Webseite)WERTvoll
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wertvoll (Webseite)WieBauin
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wiebauin (Webseite)Dynamische Wohnungsmarktregionen
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/wohnungsmaerkte (Webseite)Zahl des Monats
https://www.zukunftsstadt-stadtlandplus.de/zahl-des-monats (Webseite)Zurück
javascript:history.go(-1) (Webseite)kontakt@fona-stadtlandplus.de
mailto:kontakt@fona-stadtlandplus.de (Webseite)Accessed 1 times.