API src

Leistungsverzeichnis der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung

Description: Vorwort © LVermGeo ST Wir liefern die Basis. In Wirtschaft, öffentlicher Verwaltung, Planung, Forschung und Politik - als Grundlage für gesellschaftliche und wirtschaft- liche Entscheidungen - sowie im privaten Bereich nehmen Geobasisdaten eine zentrale Rolle ein. Dem Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt (LVermGeo) obliegt der gesetzliche Auftrag, eine flächendeckende Versorgung des Landes mit Geobasisdaten zu gewährleisten. Zu unseren Aufgaben zählen die Schaffung einer einheitlichen Raumbezugsgrundlage, die Geotopographische Landesaufnahme, die Herausgabe der Topographischen Landeskartenwerke, die Führung der Landesluftbild- sammlung und die Führung des Liegenschaftskatasters, aber auch Leistungen aus den Bereichen Grundstückswerter- mittlung und Flächenmanagement. Das LVermGeo hat die vollständige digitale Führung der Geobasisdaten aus den Bereichen Raumbezug, Liegenschaften, Geotopographie und Grundstückswertermittlung in einem integrierten Gesamtsystem vollzogen. Dies beinhaltet die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Geobasisdaten über unseren dreidimensionalen Lebensraum und die Ausrichtung unserer Leistungen an den Anforderungen unserer Nutzer zur Gewährleistung von Aktualität, Flächendeckung und Präzision. Das LVermGeo nimmt in Sachsen-Anhalt die staatliche Funktion des zentralen Geodatenmanagers des Landes wahr und betreibt mit dem Geodatenportal „geodatenportal.sachsen-anhalt.de“ die zentrale digitale und öffentlich zugängliche Zugangsplattform für die verstärkte Vernetzung von Geobasisdaten und den Geofachdaten aller Verwaltungsebenen des Landes. Dieses Verzeichnis versteht sich als Wegweiser und Orientierungshilfe für jedermann und beinhaltet Informationen zum Angebot von Produkten und Diensten der Vermessungs- und Geoinformationsbehörde. Darüber hinaus erhalten Sie weiter- führende Informationen zu den Geobasisdaten im Internet unter geodatenportal.sachsen-anhalt.de. Gern beraten wir Sie persönlich in den Geokompetenz-Centern unserer Behörde. Cordula Jäger-Bredenfeld Präsidentin des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort Inhaltsverzeichnis Geobasisdaten für Sachsen-Anhalt Geodatenportal Open Data Sachsen-Anhalt-Viewer GeoDatendienst GeoWebDienste Onlinedienst Leistungen der Vermessungs- und Geoinformationsverwaltung Geotopographie Digitale Landschaftsmodelle - DLM Digitale Geländemodelle - DGM Digitale Oberflächenmodelle - DOM Bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell - bDOM Digitale Orthophotos - DOP Digitale Topographische Karten - DTK Sonderausgaben der Topographischen Landeskarten Historische Topographische Karten Landesluftbildsammlung Bildflüge 3D-Messdaten Fernerkundungsdaten Sentinel-2 Grundlagenvermessung Amtliche Bezugssysteme Festpunkte Satellitengestützte Positionierung - SAPOS® Quasigoid Sachsen-Anhalt Liegenschaftskataster Erfassung von Liegenschaftsdaten Digitale Verwaltungsgrenzen - DVG Prüfung und Kalibrierung geodätischer Messinstrumente und -systeme Grundstückswertermittlung GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt Kaufpreissammlung Bodenrichtwerte Verkehrswertgutachten Bodenordnung Umlegung Umlegung - Vereinfachte Umlegung Vereinfachte Umlegung - Rückständiger Grunderwerb Vermögenszuordnung Integrierte Geobasisprodukte Liegenschaftskarte mit hinterlegtem DOP Kartographische Präsentation des Landes Amtliche Hauskoordinaten und Hausumringe 3D-Gebäudemodell Ansprechpartner im LVermGeo Ausbildung im LVermGeo Nutzungsbedingungen Adressen der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure Sachsen-Anhalts Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) 2 1 2 3 4 6 7 8 10 11 13 14 15 16 18 21 22 27 30 31 32 33 34 37 41 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 60 62 64 Geobasisdaten für Sachsen-Anhalt © LVermGeo ST Unsere Aufgaben Das LVermGeo erfüllt ein breites Spektrum gesetzlicher Aufgaben zur Gewährleistung • der Sicherung des Grundeigentums, • einer nutzernahen, dezentralen Leistungsbereitstellung, • der Daseinsvorsorge im Verbund mit anderen staatlichen Registern mit Raumbezug. Unsere Leistungen • Auszüge aus den Nachweisen der Geotopographischen Landesaufnahme • Auszüge aus der Landesluftbildsammlung • Topographische Landeskartenwerke • Auszüge aus den Nachweisen der Grundlagenvermessung • Auszüge aus dem Liegenschaftskataster • Auskünfte aus der Kaufpreissammlung und zu den Bodenrichtwerten • GRUNDSTÜCKSMARKTBERICHT Sachsen-Anhalt Geodatenportal Sachsen-Anhalt geodatenportal.sachsen-anhalt.de • verstärkte Vernetzung von Geobasis- und Geofachdaten • Ausbau des Geodatenportals zur zentralen, die Geodaten aller Verwaltungsebenen des Landes umfassenden, digitalen, öffentlichen Zugangsplattform • Zugänglichmachung von Geobasisdaten über Internetdienste à Geodatendienst Bodenrichtwerte, Liegenschaftskataster, Festpunkte à GeoWebDienste • Verknüpfung von Geobasisdaten mit Geofachdaten im Sachsen-Anhalt-Viewer • Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® mit den SAPOS® -Servicebereichen EPS, HEPS, GPPS und GPPS-PrO Das AAA-Verfahren Ziel des Projektes der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) ist ein bundesweit ein- heitlicher Grunddatenbestand der Geobasisdaten auf der Grundlage des AFIS®-ALKIS®-ATKIS®-Datenmodells1. AFIS Amtliches Festpunktinformationssystem ALKIS Amtliches Liegenschaftskatasterinformationssystem 1 ATKIS Amtliches Topographisch-Kartographisches Informationssystem 1 1 3

Types:

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/LVERMGEO

Tags: Sachsen-Anhalt ? Messgerät ? Baulandumlegung ? Bodenordnung ? Grundeigentum ? Kalibrierung ? Photogrammetrie ? ATKIS ? Geofachdaten ? Geobasisdaten ? Geodatendienst ? Fernerkundungsdaten ? Gewährleistung ? Wirtschaftspolitik ? Karte ? Geoinformation ? Orthofoto ? Geodaten ? Open Data ? Öffentliche Verwaltung ? Privatwirtschaft ? Ausbildung ? Digitales Landschaftsmodell ? Online-Dienst ? Flächenmanagement ?

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2025-03-18

Modified: 2025-03-18

Time ranges: 2025-03-18 - 2025-03-18

Status

Quality score

Accessed 1 times.