Description: Ministerium für Gesundheit und Soziales - - Pressemitteilung Nr.: 111/06 Ministerium für Gesundheit und Soziales - Pressemitteilung Nr.: 111/06 Magdeburg, den 30. August 2006 Sportministerin Kuppe empfängt in Osterburg Mannschaften der 4. INAS-FID Fußball-WM Osterburg . Sachsen-Anhalts Sportministerin Dr. Gerlinde Kuppe hat am Mittwoch in Osterburg auf einem Empfang in der Landessportschule die Teilnehmer an den in Sachsen-Anhalt ausgetragenen Vorrundenspielen der 4. INAS-FID Fußball-Weltmeisterschaften der Menschen mit geistiger Behinderung begrüßt. In Sachsen-Anhalt treffen ab dem 1. September in der Gruppe D die Mannschaften der Niederlande, Polens, Saudi-Arabiens und Australiens aufeinander. Mannschaften, Trainer und Betreuer sind für die kommenden zehn Tage in der Landessportschule Osterburg untergebracht. Die Ministerin wünschte den Gästen einen schönen Aufenthalt in Sachsen-Anhalt: ¿Genießen Sie die Gastfreundschaft der Altmärker und ihre reizvolle Landschaft.¿ Sie bedankte sich bei den Organisatoren der Vorrundenspiele ¿ dem Behindertensportverband, der Lebenshilfe und dem Landessportbund ¿ für die hervorragende Arbeit. Mit viel Engagement sei dieses sportliche Highlight für Sachsen-Anhalt durch zahlreiche fleißige Köpfe und Hände vorbereitet worden. Die Betreuung und Begleitung in den nächsten zehn Tagen werde mit mindestens genauso viel Professionalität und Enthusiasmus durchgeführt, so Kuppe weiter. Die Besetzung der Gruppe D garantiert einige sportliche Höhepunkte. Die niederländische Mannschaft ist als amtierender Vizeweltmeister und Europameister eine Herausforderung für die Gruppengegner und auch ein Publikumsmagnet. Kuppe äußerte sich in diesem Zusammenhang erfreut über die außerordentlich große Nachfrage nach Eintrittskarten ¿ die Karten für die Spiele in Stendal und Osterburg sind zum Beispiel bereits vollständig vergeben: ¿Fußball ist eben ein Volkssport rund um die Welt. Sport überhaupt und Fußball im Besonderen führt zusammen: Menschen aller Nationalitäten, verschiedenen Alters, Ausbildung, Ansichten, Religionen, mit und ohne Behinderung, Frauen und Männer.¿ Auch in diesem Erleben der Gemeinschaft aller Menschen unabhängig von ihrer Unterschiedlichkeit liege eine große Herausforderung und Chance dieser Weltmeisterschaft. Die Ministerin: ¿Daher ist es in Sachsen-Anhalt auch ein Grundanliegen, neben den sportlichen Höhepunkten verschiedene Feste und Begegnungsmöglichkeiten zu organisieren. Wir werden also ein Volkssportfest erleben. Darauf freue ich mich sehr und wünsche allen Mannschaften, Trainern und Betreuern sowie den zahlreichen Gästen vor allem sportlichen Erfolg, das notwendige Stückchen Glück und wunderbare Erlebnisse in Sachen-Anhalt.¿ Hintergrund Die 4. INAS-FID Fußball-WM der Menschen mit Behinderung findet in der Zeit vom 26. August bis zum 17. September 2006 in den vier Bundesländern Bayern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt statt. Damit findet erstmalig eine sportliche Großveranstaltung speziell für Menschen mit geistiger und Lernbehinderung in Deutschland statt. Sachsen-Anhalt ist Ausrichter der Vorrundenspiele in der Gruppe D. Insgesamt spielen 16 Mannschaften, die beiden besten treffen im Endspiel am 16. September in Leverkusen aufeinander. Im Altmarkkreis Salzwedel und im Landkreis Stendal werden an drei Spieltagen die sechs Vorrundenspiele der Gruppe D in Salzwedel, Osterburg, Gardelegen, Arendsee, Stendal und Klötze ausgetragen. Die Spiele werden jeweils von einem sportlich-kulturellem Rahmenprogramm begleitet. Die Fußballweltmeisterschaftsspiele in Sachsen-Anhalt finden zu folgenden Terminen statt: 1. September, 11.00 Uhr, Salzwedel: Niederlande ¿ Saudi-Arabien 1. September, 14.00 Uhr, Osterburg: Polen ¿ Australien 4. September, 11.00 Uhr, Gardelegen: Niederlande ¿ Australien 4. September, 14.00 Uhr, Arendsee: Polen ¿ Saudi-Arabien 7. September, 11.00 Uhr, Stendal: Saudi-Arabien ¿ Australien 7. September, 14.00 Uhr, Klötze: Niederlande ¿ Polen Impressum: Ministerium für Gesundheit und Soziales Pressestelle Turmschanzenstraße 25 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-4607 Fax: (0391) 567-4622 Mail: ms-presse@ms.lsa-net.de Impressum:Ministerium für Arbeit, Soziales und IntegrationPressestelleTurmschanzenstraße 2539114 MagdeburgTel: (0391) 567-4608Fax: (0391) 567-4622Mail: ms-presse@ms.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Leverkusen ? Magdeburg ? Bayern ? Niedersachsen ? Nordrhein-Westfalen ? Sachsen-Anhalt ? Niederlande ? Polen ? Saudi-Arabien ? Karte ? Pressemitteilung ? Australien ? Religion ? Ausbildung ? Landschaft ? Sportveranstaltung ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2006-08-30
Time ranges: 2006-08-30 - 2006-08-30
Accessed 1 times.