Description: Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 039/07 Ministerium des Innern - Pressemitteilung Nr.: 039/07 Magdeburg, den 24. Januar 2007 Internationaler Erfahrungsaustausch an der Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge Am heutigen Mittwoch besucht eine internationale Expertendelegation aus den Ländern Algerien, Israel, Jordanien, Libanon, Marokko und Türkei die Brandschutz- und Katastrophenschutzschule Heyrothsberge, um sich dort über die Ausbildung von Führungskräften im Katastrophenschutz zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Der Besuch ist Teil eines mehrtägigen Treffens von Katastrophenschutzexperten sechs verschiedener Länder in Magdeburg. Dabei stehen verschiedene Maßnahmen zur Hochwasserbekämpfung im Mittelpunkt. Dieser Erfahrungsaustausch, der durch das Technische Hilfswerk (THW) und das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) veranstaltet wird, ist Teil des "EuroMed"-Projektes der Europäischen Union (EU). Die "Euro-Mediterranean Partnership" (EuroMed) wurde auf einem Treffen der Außenminister der damaligen 15 EU-Mitgliedstaaten und der zwölf Mittelmeeranrainerstaaten (Marokko, Algerien, Tunesien, Ägypten, Israel, Jordanien, palästinensisches Gebiet, Libanon, Syrien, Türkei, Zypern und Malta) im November 1995 in Barcelona ins Leben gerufen. Ziel ist, die bilateralen und multilateralen Beziehungen zwischen einzelnen Staaten zu stärken und die regionale Zusammenarbeit zu verbessern. Gegenstand der Zusammenarbeit sind unter anderem Sicherheitsfragen und Zusammenwirken bei Naturkatastrophen, wirtschaftliche, finanzielle, soziale, kulturelle und zwischenmenschliche Partnerschaften sowie Fragen der Justiz, Sicherheit, Migration und sozialer Integration. Impressum: Verantwortlich: Martin Krems Pressestelle Halberstädter Straße 2 / Am Platz des 17. Juni 39112 Magdeburg Tel: (0391) 567-5504/-5516/-5517 Fax: (0391) 567-5519 Mail: Pressestelle@mi.lsa-net.de Impressum:Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-AnhaltVerantwortlich:Danilo WeiserPressesprecherHalberstädter Straße 2 / am "Platz des 17. Juni"39112 MagdeburgTel: (0391) 567-5504/-5514/-5516/-5517/-5377Fax: (0391) 567-5520Mail: Pressestelle@mi.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Magdeburg ? Barcelona ? Ägypten ? Algerien ? Israel ? Jordanien ? Marokko ? Türkei ? Tunesien ? Zypern ? Syrien ? Libanon ? Europäische Union ? Pressemitteilung ? Krems ? Hochwasserschutz ? Ausbildung ? Malta ? Regionale Zusammenarbeit ? Katastrophenschutz ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2007-01-24
Time ranges: 2007-01-24 - 2007-01-24
Accessed 1 times.