Description: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr - Pressemitteilung Nr.: 258/00 Magdeburg, den 8. Dezember 2000 Heyer begrüsst Empfehlung des Vermittlungsausschusses "Die Entfernungspauschale ist nicht nur verkehrspolitisch der richtige Weg" Sachsen-Anhalts Verkehrsminister Jürgen Heyer (SPD) hat die Empfehlung des Vermittlungsausschusses von Bundestag und Bundesrat für die Einführung einer Entfernungspauschale für Berufspendler begrüßt. "Das ist nicht nur verkehrspolitisch, sondern auch umwelt- und sozialpolitisch der richtige Weg", sagte Heyer heute am Rande der Bauministerkonferenz in Hamburg. "Mit der Gleichbehandlung von Autofahrern einerseits und Bus- und Bahnfahrern andererseits wird ein Konstruktionsfehler im deutschen Steuerrecht beseitigt, das die Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel für ihr umweltfreundliches Verhalten bislang bestrafte." Nach dem bereits beschlossenen Heizkostenzuschuss werde mit der erhöhten Pauschale für Fernpendler ein weiterer sozialer Ausgleich für die durch die Preispolitik der Mineralölkonzerne gestiegenen Energiekosten geschaffen, sagte Heyer weiter. Dass der Unterschied von zehn Pfennig bei der Pauschale für Nah- und für Fernpendler einen Beitrag zur Stadtflucht und zur Zersiedelung darstellt, befürchtet der Minister nicht. "Stadtflucht bekämpft man am besten mit guten Wohnangeboten in den Innenstädten. Der geringe Unterschied in der Entfernungspauschale wird wohl kaum jemanden veranlassen, den Wohnort zu wechseln", sagte Heyer. "Die meisten Pendler nehmen doch nur deshalb so weite Wege auf sich, weil die moderne Arbeitswelt eine hohe Mobilität von ihnen verlangt. Gerade bei uns in Sachsen-Anhalt müssen viele der Arbeit hinterher fahren." Heyer appellierte an die sachsen-anhaltischen Bundestagsabgeordneten, der Empfehlung des Vermittlungsausschusses heute im Deutschen Bundestag zuzustimmen. Er sehe gute Chancen, dass es auch im Bundesrat eine Mehrheit geben werde, so der Minister: "Ich kann mir nicht vorstellen, dass die CDU-geführten Länder kurz vor Weihnachten den Berufstätigen diese soziale Entlastung verweigern werden." Martin Krems Impressum: Ministerium für Wohnungswesen, Städtebau und Verkehr des Landes Sachsen-Anhalt Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mwv.lsa-net.de Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 Mail: presse@mlv.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Landesentwicklung ? Hamburg ? Abgabenrecht ? Innenstadt ? Pressemitteilung ? Krems ? Entfernungspauschale ? Energiekosten ? Umweltbewusstes Verhalten ? Zersiedelung ? Öffentlicher Verkehr ? Suburbanisierung ? Städtebau ? Wohnen ? Verkehr ? Soziale Gerechtigkeit ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2001-02-02
Time ranges: 2001-02-02 - 2001-02-02
Accessed 1 times.