API src

Landesentwicklungsminister Webel würdigt ehrenamtliches Engagement und Verantwortungsbewusstsein für das Alltagsleben

Description: Dieser Tage erhalten elf sachsen-anhaltische Vereine und Initiativen die gute Nachricht, dass sie mit dem Demografiepreis 2020 des Landes ausgezeichnet werden. „Auch unter den komplizierten Bedingungen des zurückliegenden Jahres hat die inzwischen achte Bewerbungsrunde um den begehrten Preis ein vielfältiges Echo gefunden“, erklärte Sachsen-Anhalts Minister für Landesentwicklung und Verkehr, Thomas Webel. Webel zufolge hat eine Jury insgesamt 189 Einsendungen gesichtet, die – verteilt auf drei Kategorien – eingereicht wurden. „Alle Bewerbungen zeugen vom Willen und der Bereitschaft zahlreicher, oft ehrenamtlich tätiger Menschen, sich aktiv für ein lebenswertes und attraktives Sachsen-Anhalt zu engagieren“, betonte der Minister. Die ersten Plätze gingen an den Verein „Gemeinsam Zukunft gestalten“ aus Hecklingen, die Initiative „Come2Sachsen-Anhalt“ aus Dessau-Roßlau und die „Corona-Bühne Altmark“ aus Tangermünde. Den Sonderpreis „Gesundheit“ der Techniker Krankenkasse erhielt das Projekt „Blaue Nase hilft“ aus Wolmirstedt. Der von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt geförderte Sonderpreis „Zukunft“ wurde an die Lebensmittelretter vom Projekt „Crummes Eck“ aus Halle (Saale) verliehen. Für die drei Wettbewerbskategorien „Bewegen – Perspektiven für Jung & Alt“, „Aufbauen: Nachwuchs fördern & Fachkräfte sichern“ und „Anpacken – Lebensfreude in Stadt & Land“ stellt das Land ein Preisgeld von insgesamt 9.900 Euro zur Verfügung. Die Sonderpreise sind mit 1.500 Euro („Gesundheit“) bzw. 1.000 Euro („Zukunft“) dotiert. Die Gestaltung des demografischen Wandels in allen Lebensbereichen bleibe ein zentrales gesamtgesellschaftliches Anliegen, erklärte Minister Webel anlässlich der Bekanntgabe der Preisträger. „Deshalb führen wir den Landeswettbewerb um die mittlerweile etablierte Auszeichnung auch in diesem Jahr wieder durch“, fügte er hinzu. Damit werde in besonderer Weise das bürgerschaftliche Engagement und die Verantwortung für das unmittelbare Lebensumfeld gewürdigt. Übersicht der Preisträger Die Gewinner der ersten drei Plätze erhalten jeweils Prämien aus dem Landeshaushalt (1. Platz: 1.500 €, 2. Platz: 1000 €, 3. Platz: 800 €). Darüber hinaus werden Sonderpreise der Investitionsbank Sachsen-Anhalt („Zukunft“, 1.000 €) und der Techniker Krankenkasse     („Gesundheit“, 1.500 €) verliehen. Kategorie Platzierung Institution (Bewerber) Projektname Ort Bewegen 1 . Platz Hecklingen – Gemeinsam Zukunft gestalten e. V. „Hecklingen – Gemeinsam Zukunft gestalten“ Hecklingen 2 . Platz Bildungs- und Integrationsgesellschaft Giersleben/OT Strummendorf „Bürgerbusse Wippi 1 und Wippi 2“ Giersleben 3. Platz Spielwagen e.V. „wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt Magdeburg Aufbauen 1 . Platz GfM GmbH & Co. KG „Come2Sachsen-Anhalt“ Dessau-Roßlau 2 . Platz TECLA e. V. – TECLA DINKA „Dokumentation Inklusion und Arbeit im Landkreis Harz“ Halle (Saale) 3 . Platz Europa-Jugendbauernhof Deetz e.V. „Landwirt ist der wichtigste Beruf auf der Welt“ Zerbst/Anhalt OT Deetz Anpacken 1 . Platz Nobody Knows GbR „Corona-Bühne Altmark“ Tangermünde 2 . Platz Oebisfelder Heimatverein e. V. „Altstadtrundweg und Allerrundweg“ Oebisfelde 3 . Platz Heimat- und Schifferverein Bittkau e.V. „Bittkau macht Theater“ Tangerhütte/OT Bittkau Sonderpreise „Zukunft“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt Crummes Eck gUG „Laden für gerettete Lebensmittel“ Halle (Saale) „Gesundheit“ der Techniker Krankenkasse Sachsen-Anhalt Blaue Nase hilft e. V. „Gemeinsam im Kampf gegen Krebs bei Kindern“ Wolmirstedt Impressum: Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr Pressestelle Turmschanzenstraße 30 39114 Magdeburg Tel: (0391) 567-7504 Fax: (0391) 567-7509 E-Mail: presse@mlv.sachsen.anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Dessau-Roßlau ? Sachsen-Anhalt ? Landesentwicklung ? Bürgerengagement ? Bürgerbus ? Demografischer Wandel ? Harz ? Saale ? Arbeitsplatz ? Stadt ? Beruf ? Kindergesundheit ? Lebensmittel ? Verkehr ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2021-02-26

Time ranges: 2021-02-26 - 2021-02-26

Status

Quality score

Accessed 1 times.