Description: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 023/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 023/04 Magdeburg, den 2. März 2004 Aktuelle Wirtschaftsentwicklung in der Landwirtschaft Workshop gibt Aus- und Rückblick Landwirtschaftsstaatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens hat sich besorgt über die Betriebsergebnisse in der Landwirtschaft in den letzten zwei Jahren geäußert. Anlässlich des sechsten Workshops zur wirtschaftlichen Entwicklung der landwirtschaftlichen Betrieben in Sachsen-Anhalt sagte Aeikens: "Wir haben unsere langjährige Spitzenposition wegen Hochwasser und Dürre räumen müssen. Ich hoffe aber, dass unsere landwirtschaftlichen Strukturen die Agrarreform erfolgreich meistern und von der anstehenden Osterweiterung besonders profitieren." Das Leitthema des diesjährigen Workshops lautet: "Aktuelle Wirtschaftsentwicklung und Auswirkungen der Agrar-Reform auf die landwirtschaftlichen Unternehmen in Sachsen-Anhalt". Eingeladen sind Abgeordnete, Vertreter des Berufsstandes, der steuerberatenden Berufe, der genossenschaftlichen Prüfungsverbände, der Banken, der Wissenschaft und der Verwaltung, um über aktuelle Themen wie Unternehmenserfolg in Abhängigkeit von der Betriebsgröße, Agrarreform, Milchviehhaltung und Bodenmarkt zu diskutieren. Laut Agrarbericht der Bundesregierung haben die Haupterwerbsbetriebe in Sachsen-Anhalt im Wirtschaftsjahr 02/03 im Vergleich zu den übrigen Bundesländern die mit Abstand höchsten Gewinneinbußen gegenüber dem Vorjahr zu verzeichnen (-41,3 Prozent). Niedersachsen und Thüringen folgen mit -34,9 Prozent bzw. -34,1 Prozent Einbußen. Lediglich das Saarland und Rheinland-Pfalz konnten die Gewinnsituation gegenüber dem Vorjahr verbessern. Werden diese Aussagen differenziert, ergibt sich allerdings ein leicht positiveres Bild. Zwar ist der durchschnittliche Gewinn in Sachsen-Anhalt erheblich zurückgegangen, allerdings wird im Wirtschaftsjahr 02/03 dennoch ein überdurchschnittliches Niveau im Vergleich zu den anderen Bundesländern erreicht. Lediglich Mecklenburg-Vorpommern liegt mit rd. 47 000 Euro Gewinn je Unternehmen über den Ergebnissen in Sachsen-Anhalt (rd. 40 000 Euro Gewinn). Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Magdeburg ? Niedersachsen ? Sachsen-Anhalt ? Thüringen ? Mecklenburg-Vorpommern ? Milchviehhaltung ? Rheinland-Pfalz ? Saarland ? Agrarreform ? Hochwasser ? Landwirtschaftlicher Betrieb ? Dürre ? Pressemitteilung ? Bodenmarkt ? Wirtschaftsentwicklung ? Agrarbericht ? Beruf ? Landwirtschaft ? Workshop ?
Region: Magdeburg
Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2004-03-02
Time ranges: 2004-03-02 - 2004-03-02
Accessed 1 times.