API src

Aeikens bei 10- jährigem Jubiläum des Saatbauverbands Aufruf zu offenem Umgang mit Grüner Gentechnologie

Description: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt - Pressemitteilung Nr.: 071/04 Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressemitteilung Nr.: 071/04 Magdeburg, den 11. Mai 2004 Aeikens bei 10- jährigem Jubiläum des Saatbauverbands Aufruf zu offenem Umgang mit Grüner Gentechnologie Landwirtschaftsstaatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens hat Landwirte und Pflanzenzüchter zu einem möglichst offenen Umgang mit der Grünen Gentechnologie aufgerufen. Offenheit sei die Voraussetzung für Akzeptanz der Verbraucher. Das habe auch die Erfahrung der letzten Wochen gezeigt. In seiner Rede zum 10-jährigen Jubiläum des Saatbauverbandes Sachsen-Anhalt sagte Aeikens in Magdeburg: "Durch die Diskussion um geheime Standorte beim Erprobungsanbau von BT-Mais entsteht der Anschein, der Mais sei gefährlich." Der BT- Mais sei jedoch von der Genehmigungsbehörde des Bundes, dem Robert-Koch Institut geprüft und als unbedenklich für Mensch, Natur und Umwelt bewertet worden. Gleichzeitig betonte Aeikens, dass Deutschland keine gentechnikfreie Zone sei und sein könne. Die seit 18. April geltende Kennzeichnungspflicht für GVO werde das für den Verbraucher deutlich machen. Derzeit werden zwar in der EU genveränderte Pflanzen lediglich in Spanien (ca. 32 000 ha BT Mais) kommerziell angebaut. Aber auch in Europa werden Futtermittel häufig aus gentechnisch veränderten Pflanzen hergestellt, vor allem aus Soja, aber auch aus Raps und Mais. Aus Soja werden außerdem verschiedene Lebensmittel, Zutaten und Zusatzstoffe produziert. Weiterhin werden auch viele Enzyme, die zum Beispiel in der Käseproduktion, im Backwarenbereich, in der Herstellung von Fetten, Aromastoffen, Fruchtsäften, aber auch in der Fleischverarbeitung benötigt werden auf gentechnischem Weg erzeugt. Impressum: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Pressestelle Olvenstedter Straße 4 39108 Magdeburg Tel: (0391) 567-1951 Fax: (0391) 567-1964 Mail: pressestelle@mlu.lsa-net.de Impressum:Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft und Energiedes Landes Sachsen-AnhaltPressestelleLeipziger Str. 5839112 MagdeburgTel: (0391) 567-1950Fax: (0391) 567-1964Mail: pr@mule.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Magdeburg ? Sachsen-Anhalt ? Fleischindustrie ? Kennzeichnungspflicht ? Lebensmittelzusatzstoff ? Mais ? Spanien ? Aromastoff ? Genehmigungsbehörde ? Sojabohne ? Grüne Gentechnik ? Transgener Raps ? Enzym ? Futtermittel ? Pressemitteilung ? Gentechnisch veränderte Pflanze ? Pflanze ? Europa ? Landwirtschaft ?

Region: Magdeburg

Bounding boxes: 11.62916° .. 11.62916° x 52.12773° .. 52.12773°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2004-05-10

Time ranges: 2004-05-10 - 2004-05-10

Status

Quality score

Accessed 1 times.