Description: Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 814/07 Polizeidirektion Stendal - Pressemitteilung Nr.: 814/07 Stendal, den 3. September 2007 Starke Polizeipräsenz auf Festgelände 30.08.07, gegen 14 Uhr bis 02.09.07, 09 Uhr, Havelberg, Durch konsequente Polizeipräsenz wurde die Sicherheit und Ordnung des traditionellen Havelberger Pferdemarktes aufrechterhalten und rechtsextremistische Störer in ihre Schranken verwiesen. Alljährlich findet am ersten Septemberwochenende der traditionelle Havelberger Pferdemarkt statt. Etwa 600 Händler sowie 68 Schausteller mit 107 Fahrgeschäften verkaufen ein breitgefächertes Warenangebot und sorgen für die Unterhaltung der Besucher dieser Veranstaltung. Unter den Händlern und Schaustellern befanden sich auch Personen niederländischer, tschechischer, polnischer, russischer, indischer und peruanischer Herkunft sowie der Bevölkerungsgruppen der Sinti und Roma. Im Vorfeld der Großveranstaltung zeichnete sich durch gezielte polizeiliche Informationsgewinnung ab, dass Mitglieder und Sympathisanten der rechten Szene versuchen wollten, den Havelberger Pferdemarkt als Plattform der Propagierung und Verbreitung nationalsozialistischen Gedankengutes zu nutzen. Folglich wurden, auch basierend auf einvernehmliche Vorgespräche mit dem Veranstalter, alle polizeilichen Maßnahmen darauf ausgerichtet, Störungen des Marktreibens und Schaustellerbetriebes frühzeitig zu verhindern und die öffentliche Sicherheit und Ordnung durch konsequente Polizeipräsenz zu gewährleisten. Die flächenmäßige Verkleinerung des Kleinhandelsplatzes, von dem der Hauptanteil der rechtsgerichteten Störungen ausging, hat sich als erfolgreich erwiesen. Auch der Abschluss von Vorverträgen, die darauf gerichtet waren, rechtsextremistische Gegenstände und Sachen vom Verkaufsangebot durch den Veranstalter zu unterbinden, hat sich als sinnvolle Maßnahme gezeigt. Die umfängliche Vorbereitung seitens der Polizei in Zusammenwirken mit dem Veranstalters auf den Havelberger Pferdemarkt sowie die aktive Wahrnehmung und letztendlich das konsequente präventive Einschreiten der Polizeikräfte verhinderten unter anderem am 30.08.2007 das Anbringen von Kriegsflaggen des Norddeutschen Bundes an zwei Zeltständen und die Auslage dieser Flaggen an weiteren Ständen. Weiterhin wurden am 31.08.07 in den späten Abendstunden bei einem Standinhaber auf dem Kleinhandelsgelände 490 Tonträger (CD`s), nach Rücksprache mit der zuständigen Staatsanwaltschaft Stendal sichergestellt, bei denen der begründete Tatverdacht entstand, dass diese augenscheinlich rechtsextremistisches Liedgut enthielten. Die inhaltliche Prüfung der Tonträger ist noch nicht abgeschlossen. Dem Standinhaber wurde der Mietvertrag durch den Veranstalter mit sofortiger Wirkung gekündigt und ein Platzverweis für die Dauer des Pferdemarktes ausgesprochen. Es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes der Verbreitung von Propagandamitteln sowie die Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen eingeleitet. Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de Impressum: Polizeidirektion Stendal Pressestelle Uchtewall 05 39576 Stendal Tel: (03931) 682-204 Fax: (03931) 682-202 Mail: pressestelle@sdl.pol.lsa-net.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Mietvertrag ? Pressemitteilung ? Öffentliche Maßnahme ? Warenangebot ? Informationsgewinnung ? Soziale Gruppe ? Großveranstaltung ?
Region: Stendal
Bounding boxes: 11.81667° .. 11.81667° x 52.63333° .. 52.63333°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2007-09-02
Time ranges: 2007-09-02 - 2007-09-02
Accessed 1 times.