API src

Pressemitteilung Poizeirevier Börde vom 24.05.12;

Description: Giftige, brennbare Substanz ausgelaufen- 18 Leichtverletzte 24.05.12 gegen 7.15 Uhr, 39179 Barleben, In der Lehmkuhlenbreite Mitarbeiter eines Paketdienstleistungsunternehmens teilten der Rettungsleitstelle des Landkreises Börde mit, dass mehrere Arbeiter nach Einatmung eines bislang unbekannten Stoffes über gesundheitliche Beschwerden klagten. Nach ersten Aussagen wurde bekannt, dass aus einem bereits beschädigten Transportbehälter offenbar ein Liter Triethylphosphit (UN Nr. 2323) entwich. 18 Mitarbeiter die unmittelbar beim Umlagern eines Paketes mitwirkten wurden leicht verletzt und sind mit Atembeschwerden, Reitzungen an Augen sowie der Haut sofort in umliegende Krankenhäuser der Region eingeliefert worden. Vorsorgehalber evakuierte die Rettungskräfte mehr als 90 Mitarbeiter des Dienstleistungsunternehmens. Spezial ausgerüstete Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr sicherten unter Vollschutzanzügen das beschädigte Transportgut sowie Beweismaterial und lagerten es in Spezialbehälter ein. Die Feuerwehr hat die Umschlaghalle mehrmals auf Gefahrenstoffe ausgemessen und keine gesundheitlich bedenklichen Werte feststellen können. Eine Gefahr für die Umwelt besteht nicht. Nahe dem Unfallort wurde ein Behandlungsplatz aufgebaut und mehrere Notärzte untersuchten alle Mitarbeiter zunächst ambulant und veranlassten weitere Untersuchungen in Krankenhäusern.    Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und erste Zeugen befragt. Der Empfänger des Sendeguts ist ein Unternehmen im Ausland. Die Kriminalisten prüfen gegenwärtig wer die Sendung beauftragte. Die Gewerbeaufsicht hat ebenfalls Prüfungsmaßnahmen veranlasst. Im Moment suchen die Beamten nach offenbar zwei weiteren Paketen mit demselben oder ähnlichem Gefahrenstoff- die Ermittlungen hierzu dauern gegenwärtig an.   Insgesamt waren an dem Einsatz mehr als 80 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus Haldensleben, Wolmirstedt, Barleben, Meitzendorf, Niederndodeleben und Irxleben im Einsatz. Der Landrat Herr Hans Walker erkundigte sich vor Ort über den Stand der Einsatzmaßnahmen sowie zum Befinden der Verletzten. Impressum:Polizeiinspektion MagdeburgPolizeirevier BördeBeauftragter für Presse- und ÖffentlichkeitsarbeitGerikestr. 6839340 HaldenslebenTel: +49 3904  478  198Fax: +49 3904  478  210 Mail: presse.prev-boerde@polizei.sachsen-anhalt.de

Types:
Text {
    text_type: PressRelease,
}

Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB

Tags: Inhalation ? Transportbehälter ? Krankenhaus ? Pressemitteilung ? Dienstleistungssektor ? Haut ? Toxische Substanz ? Umweltgefährdung ? Transportgut ?

Region: Haldensleben

Bounding boxes: 11.40611° .. 11.40611° x 52.28503° .. 52.28503°

License: all-rights-reserved

Language: Deutsch

Issued: 2012-05-23

Time ranges: 2012-05-23 - 2012-05-23

Status

Quality score

Accessed 1 times.