Description: Verkehrsgeschehen Überwachung des Straßenverkehrs anlässlich der Beleuchtungsaktion 2015 In der Zeit vom 01. bis 31.Oktober 2015 führt das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe eine bundesweite Verkehrssicherheitsaktion unter dem Motto ?Licht schafft Sicht? einen Lichttest durch. Einen Monat lang können Autofahrer die Beleuchtungseinrichtung ihrer Fahrzeuge in den verschiedensten Meisterbetrieben der Kfz.- Innung kostenlos überprüfen lassen. Der Erfolg des Licht-Test wird im hohen Maße dadurch begünstigt, dass im Aktionsmonat bei Verkehrskontrollen durch die Polizei verstärkt auf die Beleuchtungseinrichtung geachtet wird. Eine Lichttest-Plakette weist auf eine überprüfte Beleuchtungseinrichtung hin. Eine Überprüfung der Beleuchtungseinrichtung an Fahrrädern wird nicht Außeracht gelassen. Sicher durch die dunkle Jahreszeit Für alle Verkehrsteilnehmer sollte in dieser Zeit des Jahres das Motto ?Sehen und gesehen werden!? besondere Bedeutung haben. Nicht nur Regen, Nebel und Schnee beeinträchtigen die Sicht der Verkehrsteilnehmer, die Dunkelheit an sich erschwert das Fahren. Verkehrsteilnehmer, nicht nur Autofahrer, sollten aus diesem Grund die lichttechnischen Anlagen überprüfen und nötigen Falls reparieren lassen. Gerade Fahrradfahrer fallen bei Kontrollen besonders häufig durch nicht angeschaltete oder defekte Beleuchtung auf. Alle Beleuchtungseinrichtungen der Fahrzeuge, dazu zählen Fern- und Abblendlicht, Nebel- und Zusatzscheinwerfer, Begrenzungs- und Parkleuchten, Bremslichter, Schlusslichter, die Warnblinkanlage, Fahrtrichtungsanzeiger und Nebelschlussleuchten sollten funktionstüchtig und in einem sauberen Zustand sein und gehalten werden. Gerade beim Fern- und Abblendlicht ist auf die richtige Höheneinstellung zu achten, um den Gegenverkehr nicht zu blenden und eine ausreichende Fahrbahnbeleuchtung sicherzustellen. Natürlich gehört zu einer guten Sicht, dass die Scheiben frei und sauber sind. Dazu gehört es, den Füllstand der Scheibenwaschanlage regelmäßig zu überprüfen und auch Frostschutzmittel nicht zu vergessen. Das Eis von zugefrorenen Scheiben sollte immer komplett entfernt werden. Nur ein ?Guckloch? in der Frontscheibe kann fatale Folgen haben. Aber auch Fußgänger und Fahrradfahrer sollten zur Erhöhung der Sicherheit helle und mit Reflektoren versehene Kleidung tragen. Für motorisierte Verkehrsteilnehmer sollte besonders zu dieser Jahreszeit gelten, je schlechter die Sicht, je größer der Abstand und so geringer die Fahrgeschwindigkeit. Beachten Sie die Warnungen im Verkehrsfunk und stellen Sie sich auf die veränderten Witterungs- und Sichtverhältnisse ein. Impressum: Polizeirevier Dessau-Roßlau Pressestelle Wolfgangstr. 25 06844 Dessau-Roßlau Tel: (0340) 2503-302 Fax: (0340) 2503-210 Mail: presse.prev-de@polizei.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Dessau-Roßlau ? Leuchte ? Beleuchtung ? Nebel ? Straßenverkehr ? Kfz-Gewerbe ? Schnee ? Verkehrsteilnehmer ?
Region: Dessau-Roßlau
Bounding boxes: 12.23361° .. 12.23361° x 51.82389° .. 51.82389°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-09-29
Time ranges: 2015-09-29 - 2015-09-29
Accessed 1 times.