Description: Burg Sprengung zweier Zigarettenautomaten Am Abend des ersten Weihnachtsfeiertages kam es in der Blumenthaler Straße in Burg zu einer heftigen Detonation. Durch einen Anwohner wurde bekannt, dass durch Unbekannte ein an seinem Wohnhaus befindlicher Zigarettenautomat gesprengt worden sei. Dies bestätigte sich nach Eintreffen der Polizei. Der Automat wurde durch die Wucht der Detonation fast vollständig zerstört. Wie die Sprengung erfolgte, konnte vor Ort noch nicht abschließend geklärt werden. Der Inhalt des Automaten konnte sichergestellt werden. Bereits einige Stunde zuvor wurde im Bereich des Bahnhofs ebenfalls ein Zigarettenautomat festgestellt werden, der offensichtlich gesprengt werden sollte. Dieses Vorhaben missglückte jedoch ? der Automat hielt stand ? so dass die Täter keine Beute machen konnten. Fahrradfahrer in Schlangenlinien über den Gehweg Ein Fahrradfahrer wurde am gestrigen Abend einer Kontrolle seiner Fahrtüchtigkeit unterzogen, da er nicht in der Lage schien sein Fahrrad annährend geradlinig zu bewegen. Zudem wurde der vorhandene Gehweg als Fahrstrecke genutzt. Im Zuge der Kontrolle wurde ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher mit über 1,6 Promille nicht zu Gunsten des Fahrradfahrers ausfiel. Nunmehr musste er nicht nur eine Blutprobenentnahme über sich ergehen lassen, sondern auch einer Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr entgegen sehen. Möckern/Loburg Hundebiss durch Staffordshire-Bullterrier In Loburg kam es am gestrigen Abend zu einer Beißattacke durch einen Staffordshire-Bullterrier. Dieser lief ohne Herrchen auf einem offenen Grundstück umher. Ein Yorkshire-Terrier konnte durch Frauchen hochgehoben und in Sicherheit gebracht werden. Ein in der weiteren Folge hinzugekommener Schäferhund versuchte wohl die Frau und sein Herrchen zu schützen, so dass es zu einer Auseinandersetzung zwischen den beiden Hunden kam. Um eine weitere Eskalation zu verhindern, sollten die Hunde getrennt werden. Hierbei wurden beide Hundehalter durch Bisse des Staffordshire-Bullterriers verletzt. Der Hund konnte schließlich gesichert und an das Tierheim übergeben werden. Wieso der Hund frei umher lief konnte noch nicht geklärt werden. Elbe-Parey/Ferchland Folgenschwerer Verkehrsunfall auf der L54 Aus bisher noch ungeklärter Ursache schaffte es eine Gruppe von Pferden sich von der Koppel zu entfernen. Eines der Pferde ? ein Pony ? lief auf die Landstraße zwischen Ferchland und Klietznick. Eine Fahrzeugführerin konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung ein Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr verhindern. Das Pony wurde bei dem Unfall getötet, die Fahrzeugführerin erlitt einen Schock. Auf Grund des Unfalles musste die L54 für 2 Stunden voll gesperrt werden. Impressum:Polizeiinspektion StendalPolizeirevier Jerichower Land Bahnhofstraße 29 b 39288 Burg Beauftragter für PressearbeitTel: +49 3921 920 198 Fax: +49 3921 920 305 Mail: za.prev-jl@polizei.sachsen-anhalt.de
Text { text_type: PressRelease, }
Origin: /Land/Sachsen-Anhalt/PDB
Tags: Pferd ? Bahnhof ? Fußweg ? Pressemitteilung ? Detonation ? Verkehrsunfall ? Sprengung ? Verkehr ?
Region: Burg
Bounding boxes: 11.99333° .. 11.99333° x 51.42285° .. 51.42285°
License: all-rights-reserved
Language: Deutsch
Issued: 2015-12-26
Time ranges: 2015-12-26 - 2015-12-26
Accessed 1 times.